matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenBiologieHämoglobin
Foren für weitere Studienfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Astronomie • Medizin • Elektrotechnik • Maschinenbau • Bauingenieurwesen • Jura • Psychologie • Geowissenschaften
Forum "Biologie" - Hämoglobin
Hämoglobin < Biologie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Biologie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Hämoglobin: Referat
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 11:17 Di 03.01.2012
Autor: beatixx

Aufgabe
Molekulare Angepasstheiten beim Hämoglobin/Die Leistungsfähigkeit in der Höhe

Ich soll über dieses Thema ein Referat halten BIO/11. Im Internet finde ich jedoch keinerlei mir brauchbare QUellen noch ist mir kla, was mil Molekularen Angepasstheiten gemeint ist. Ich bitte um Hilfe =( Hab ihr ideen auf welcher Seite ich nützliche Infos finde?
Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Hämoglobin: Tipps
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 07:31 Mi 04.01.2012
Autor: Josef

Hallo beatixx,

[willkommenvh]

> Molekulare Angepasstheiten beim Hämoglobin/Die
> Leistungsfähigkeit in der Höhe

>  Ich soll über dieses Thema ein Referat halten BIO/11. Im
> Internet finde ich jedoch keinerlei mir brauchbare QUellen
> noch ist mir kla, was mil Molekularen Angepasstheiten
> gemeint ist.

Molekular
Bedeutungen:
Chemie: die Moleküle betreffend oder auf der Ebene der Moleküle


"Molekularbiologie,

Teildisziplin der Biologie, die Lebenserscheinungen auf molekularer Ebene untersucht. Die Molekularbiologie ist eine interdisziplinäre Fachrichtung, die mit Methoden der Biologie, Chemie, Physik und auch der Medizin arbeitet und methodisch sowie inhaltlich Überschneidungen mit Biochemie und der Genetik zeigt. Sie befasst sich v. a. mit der Untersuchung der Umsetzung und Vererbung genetischer Information, folglich sind DNA, RNA und, in geringerem Maß, Proteine die Studienobjekte des Molekularbiologen."

Quelle: Der Brockhaus; (c) wissenmedia GmbH, 2010



>  Ich bitte um Hilfe =( Hab ihr ideen auf
> welcher Seite ich nützliche Infos finde?


Ich habe leider auch keine brauchbaren Informationen gefunden, außer allgemein:


"Hämoglobin

[griechisch-lateinisch] das, Abkürzung Hb, aus einem Eiweißanteil, dem Globin, und einem eisenhaltigen Farbstoffanteil, dem Häm, bestehendes Chromoprotein, das als das am weitesten verbreitete Atmungspigment (roter Blutfarbstoff) im Blut aller Wirbeltiere (einschließlich Mensch) sowie bei manchen Wirbellosen vorkommt. Die Funktion des Hämoglobins besteht sowohl darin, in den Atmungsorganen Sauerstoff aufzunehmen und an die Orte des Verbrauchs im Körpergewebe zu transportieren, als auch darin, das dort gebildete Kohlendioxid aufzunehmen und den Atmungsorganen zuzuführen, wo es nach außen freigesetzt wird. Bei vielen Wirbellosen tritt das Hämoglobin frei im Blutplasma auf. Bei den Wirbeltieren ist das Hämoglobin nur in roten Blutkörperchen (Erythrozyten) enthalten (etwa 95 % der Trockensubstanz); im Blutplasma ist Hämoglobin normalerweise an Haptoglobine gebunden. Das menschliche Hämoglobin hat eine Molekularmasse von etwa 68 000; seine beiden α-Ketten enthalten je 141, seine beiden β-Ketten je 146 Aminosäuren bekannter Sequenz. ‒ Kohlenmonoxid wird vom Hämoglobin wesentlich fester gebunden als Sauerstoff und verdrängt diesen, worauf die hohe Giftigkeit schon geringer CO-Mengen beruht. ‒ Bei den meisten Säugetieren unterscheidet sich das fetale vom mütterlichen Hämoglobin durch eine höhere Bindungsfähigkeit für Sauerstoff, wodurch die O2-Versorgung des Fetus sichergestellt wird. ‒ Die normale Menge Hämoglobin im Blut (Hb-Wert) beträgt bei Männern 14‒18 g/dl (bzw. 8,7‒11,2 mmol/l), bei Frauen 12‒16 g/dl (bzw. 7,5‒10 mmol/l). Erhöht ist der Hämoglobingehalt Hämoglobin z. B. infolge eines längeren Aufenthalts in großen Höhen, erniedrigt ist er u. a. bei Blutarmut (Anämie)."

Quelle: Der Brockhaus;(c) wissenmedia GmbH, 2010



Viele Grüße
Josef


Bezug
                
Bezug
Hämoglobin: Tipp
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 11:54 Mi 04.01.2012
Autor: wildRover

habe mal in unserem uni-bibokatalog geschaut, und das buch "BIOskop S2" gefunden. war leider ausgeliehen :-)
aber wenn du eine bibo bei dir hast kannst du ja mal danach fragen, es gab ein extra kapitel über exakt dein thema.
hoffe ich konnte dir helfen.
gruß!
Erik

Bezug
        
Bezug
Hämoglobin: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 00:43 Fr 06.01.2012
Autor: Martinius

Hallo,

[guckstduhier]

http://de.wikipedia.org/wiki/H%C3%B6hentraining


[]http://www.joggen-online.de/lauftraining/trainingstipps/hoehentraining.html


[]http://www.hoehentraining-kuehtai.at/de/die-vorteile/was-ist-hoehentraining/


LG, Martinus

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Biologie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]