matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenBiologieHIV
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Philosophie • Religion • Kunst • Musik • Sport • Pädagogik
Forum "Biologie" - HIV
HIV < Biologie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Biologie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

HIV: Übertragung
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 19:04 Sa 06.01.2007
Autor: jane882

Aufgabe
...

Hi!
Ich habe eine kleine Frage bezüglich HIV und seine Übertragung...Kann ich mich nur mit HIV infizieren, wenn ich 1. ungeschützen Geschlechtsverkehr habe und 2. es beim Sex zu Verletzungen der Haut bzw. Schleimhaut kommt und der Virus so in meine Blutbahn gelangen kann?

Die Frage bezieht sich jetzt nur auf den sexuellen Kontakt, ich weiß´ dass es auch noch andere Infektionswege gibt....

D.h., wenn ich zwar ungeschützen Verkehr habe ES ABER ZU KEINERLEI VERLETZUNGEN KOMMT, kann ich mich nicht infizieren, oder?

Danke:)


        
Bezug
HIV: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:57 Sa 06.01.2007
Autor: SpoOny


> D.h., wenn ich zwar ungeschützen Verkehr habe ES ABER ZU
> KEINERLEI VERLETZUNGEN KOMMT, kann ich mich nicht
> infizieren, oder?

Da weiß ich gar nicht was ich antworten soll ausser, NEIN

natürlich kannst du dich anstecken!!!

Blut, Sperma und Vaginalsekret sind infiziert  und werden von den Schleimhäuten (Vagina, Eichel, Mund, Augen, Nase) oder Wunden aufgenommen

Gruß
      SpoOny


Bezug
        
Bezug
HIV: Satz...
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 13:11 So 07.01.2007
Autor: jane882

Aufgabe
...

Aber in ne´m Aufklärungsheftchen steht:

Alle Formen des Sexualverkehrs können eine Übertragung auslösen, wenn Verletzungen in Haut oder Schleimhaut des gesunden Partners das Eindringen des Virus möglich machen.


...Das hört sich für mich so an, als würde man sich nur so infizieren...
Wie würde es denn richtig heißen?

Bezug
                
Bezug
HIV: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 13:32 So 07.01.2007
Autor: SpoOny


> Alle Formen des Sexualverkehrs können eine Übertragung
> auslösen, wenn Verletzungen in Haut oder Schleimhaut des
> gesunden Partners das Eindringen des Virus möglich machen.

>  Wie würde es denn richtig heißen?  

Stimmt schon! Und ich hab mich jetzt nochmal mit dem Begriff Schleimhaut beschäftigt...  ich zitiere mal kurz wikipädia: "ermöglichen Sekretions- und Resorptionsprozesse"  
Resorption also Stoffaufnahme ins biologische System.
Schleimhäute sind auch sehr empfindlich und daher kann man, wenn man auch noch so vorsichtig ist keine Verletzungen ausschließen!

Gruß
       SpoOny

Bezug
                        
Bezug
HIV: Viurs
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:19 So 07.01.2007
Autor: jane882

Aufgabe
...

Ja aber wenn keine Verletzungen in der Schleimhaut vorhanden sind, dann könnte ich micht auch nicht infizieren oder?! Das Virus gelangt nur über Wunden in die Blutbahn...

Der umgekehrte Fall wäre, wenn die Schelimhaut IMMER resorptionsfähig wäre...und das stimmt ja nicht?


Bezug
                                
Bezug
HIV: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:38 So 07.01.2007
Autor: SpoOny

Soweit ich weiß gibt es ja auch Scheidenzäpfchen bei best. Geschlechtskrankheiten... von daher ist die Schleimhaut der Vagina schon mal resorptionsfähig. Ich denke das gilt auch für andere Schleimhäute.



Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: pdf) [nicht öffentlich]
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Biologie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]