matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenVektorenGuter Link Vektorrechnen
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Informatik • Physik • Technik • Biologie • Chemie
Forum "Vektoren" - Guter Link Vektorrechnen
Guter Link Vektorrechnen < Vektoren < Lin. Algebra/Vektor < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Vektoren"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Guter Link Vektorrechnen: Umfrage (beendet)
Status: (Umfrage) Beendete Umfrage Status 
Datum: 23:03 Di 01.09.2009
Autor: Dinker

Guten Abend

Also heute Nachmittag kam ich nicht wirklich weiter, wie man auch aus meinen Threads vernehmen kann.

Deshalb möchte ich nochmals von vorne beginnen und wirklich Beispiel für Beispiel durcharbeiten, bis ich es auch wirklich verstanden habe und nicht alles auf einmal wollen.

Hat mir jemand ein guten Link, wo das Rechnen von Vektoren in Ebenen schön anschaulich erklärt wird mit erklärenden Beispielen?

Danke
Gruss Dinker

        
Bezug
Guter Link Vektorrechnen: Schulbuch
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 08:09 Mi 02.09.2009
Autor: angela.h.b.


> Hat mir jemand ein guten Link, wo das Rechnen von Vektoren
> in Ebenen schön anschaulich erklärt wird mit erklärenden
> Beispielen?

Hallo,

ich vermute, Du meinst "im dreidimensionalen Raum".

Da Du die Vektorrechnung im Zweidimensionalen recht gut beherrschst und ich auch nie das Gefühl hatte, daß Dein räumliches Vorstellungsvermögen mangelhaft ist, kannst Du Dir doch irgendein Schulbuch schnappen, für Deutschland würde ich sagen: eines der Bücher für den LK.
Es muß nicht das Neueste sein, was es auf dem Markt gibt - oft jedenfalls  tut man gut daran, auf Bewährtes zurückzugreifen.

Ob's im Netz ein passendes Trainingsprogramm gibt, weiß ich nicht, da müßte ich genau wie Du suchen. Aber ich bin eh ein Freund von Büchern aus Papier, wenn's uns solche Dinge geht.

Gruß v. Angela

Bezug
                
Bezug
Guter Link Vektorrechnen: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 08:30 Mi 02.09.2009
Autor: Dinker

Hallo Angela

Danke für die Antwort.

Da das Studium in 1 1/2 Woche beginnt, denke ich mal nicht, dass es sich wirklich lohnt ein Schulbuch zu kaufen. Ich weiss noch nicht, ob und welche Lehrmittel an der FH eingesetzt werden.


Gruss Dinker

Bezug
                        
Bezug
Guter Link Vektorrechnen: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 08:49 Mi 02.09.2009
Autor: angela.h.b.


>  denke ich mal nicht,
> dass es sich wirklich lohnt ein Schulbuch zu kaufen.

Hallo,

in meiner Sparsamkeit hatte ich unausgesprochen auch eher an das große Internetauktionshaus oder die Bücherei gedacht...

Gruß v. Angela

Bezug
                        
Bezug
Guter Link Vektorrechnen: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 09:48 Mi 02.09.2009
Autor: xPae

Hallo,


was für ein Studium fängst du denn an?

Für Ingineurswissenschaften wird oft empfohlen:

Mathematik für Ingenieure und Naturwissenschaftler (Broschiert)
(Lothar Papula)
# Broschiert: 683 Seiten
# Verlag: Vieweg+Teubner; Auflage: 11., verb. u. erw. (26. Juli 2007)
# Sprache: Deutsch
# ISBN-10: 3834802247
# ISBN-13: 978-3834802248
# Größe und/oder Gewicht: 23,8 x 17,2 x 2,6 cm

Das erste Buch von der Serie hat sehr viele Seite für die Vektorrechnung verwendet.
Ansonsten:

http://www.mathe-online.at/mathint/geom2/i.html#EE
lg xPae

Bezug
        
Bezug
Guter Link Vektorrechnen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 12:19 Mi 02.09.2009
Autor: qsxqsx

[mm] http://sos-mathe.ch/verz_v.html [/mm] ...is perfekt.

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Vektoren"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]