matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenUni-StochastikGuppierung Ciq²-Test
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Philosophie • Religion • Kunst • Musik • Sport • Pädagogik
Forum "Uni-Stochastik" - Guppierung Ciq²-Test
Guppierung Ciq²-Test < Stochastik < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Stochastik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Guppierung Ciq²-Test: Frage
Status: (Frage) für Interessierte Status 
Datum: 17:36 Sa 23.04.2005
Autor: RiskController

Hallo,

ich bastele an einem Programm das eine Reihe möglicher Verteilungen an ein Set von Frequenzdaten anpassen soll (genauer: es soll die Eintrittshäufigkeit eines Ereignisses modelliert werden).

Ein Entscheidungskriterium wie gut oder schlecht die Anpassung ist soll ein Chi²Test liefern.
Mein Problem ist nun: Einige Häufigkeiten sind besetzt, andere nicht obwohl sie durchaus vorkommen könnten. Daher möchte ich die Daten gruppieren und den Test für mehrere Intervalle durchführen.
(z.B. 0-10 Beobachtungen, 11-20 usw.)

Da die Daten - je nach Versuchsaufbau - sehr unterschiedlich sein werden, und der Benutzer des Programms nicht zu viel vorgeben soll, suche ich nach einem Algorithmus, der diese Gruppierung automatisch durchführt.

Sicher gibt es Algorithmen dafür... Hat jemand eine Idee, wie man das Clustering geschickt automatisiert ?
Interessant ist auch die Frage, ob die Abschnitte gleich groß sein sollten oder nicht! Auch darauf habe ich bisher noch keine Frage gefunden.

Wer kann helfen ?

Carsten

        
Bezug
Guppierung Ciq²-Test: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 22:07 So 01.05.2005
Autor: Stefan

Hallo Carsten!

Es tut mir leid, dass dir (leider zum wiederholten Male :-() keiner bis zum Erreichen der von dir gewählten Fälligkeit hier weiterhelfen konnte. [sorry]

Naja, habe Geduld, vielleicht beim nächsten Mal! :-)

Viele Grüße
Stefan



Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Stochastik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]