matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenC/C++Gültigkeitsbereiche
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Deutsch • Englisch • Französisch • Latein • Spanisch • Russisch • Griechisch
Forum "C/C++" - Gültigkeitsbereiche
Gültigkeitsbereiche < C/C++ < Programmiersprachen < Praxis < Informatik < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "C/C++"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Gültigkeitsbereiche: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 08:22 Do 01.04.2010
Autor: max_e

Hallo,

ich soll den Gültigkeitsbereich von Variabeln festlegen, zudem Globale Wertigkeit zuordnen mein Versuch, kanns jemand anschauen, möchte gerne wissen ob ich das System verstanden habe... danke


[a]Datei-Anhang

Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: pdf) [nicht öffentlich]
        
Bezug
Gültigkeitsbereiche: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 11:22 Do 01.04.2010
Autor: Event_Horizon

Hallo!

Im Prinzip hast du die Sache verstanden.

Eine Variable ist immer von der Zeile ihrer Deklaration bis zum Ende des Blocks, in dem sie definiert ist, gültig. Und Blöcke werden durch Paare von geschweiften Klammern markiert.

Ein paar bugs sind da aber dennoch drin.

i hast du ne Zeile zu früh markiert.

Was ist mit f?

h ist bis zum Ende von main() definiert.

Was ist mit k?

x ist prinzipiell ne globale Variable, weil außerhalb einer Funktion deklariert. ABER: Variablen existieren erst, wenn sie deklariert werden. x ist daher NICHT in der Funktion main() bekannt.
Sowas ist extrem gefährlich, man sollte globale Variablen tunlichst immer am Anfang des Programms, wie dein a deklarieren.


Nebenbei gibt es auch C-Standards, die es verbieten, Variablen mittendrin zu deklarieren, die müssen dann zwingend am Anfang ihres Blocks deklariert werden.

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "C/C++"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]