matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenPolitik/WirtschaftGrundtypen polit. Denkens Ref
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "Politik/Wirtschaft" - Grundtypen polit. Denkens Ref
Grundtypen polit. Denkens Ref < Politik/Wirtschaft < Geisteswiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Politik/Wirtschaft"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Grundtypen polit. Denkens Ref: Umfrage (beendet)
Status: (Umfrage) Beendete Umfrage Status 
Datum: 23:17 Di 29.03.2011
Autor: zitrone

Guten Abend!

Ich werde bald ein PoWi Referat über das Thema "Die Grundtypen politischen Denkens (die 3 Wurzeln der Politik)" halten müssen.
Und ich hab nicht wirklich eine Ahnung, wie ich das gestalten soll...

Daher die Frage: Hätte vielleicht jemand eine Idee, wie man das ganze gestalten könnte?

Also auf jedenfall werd ich mir noch Texte von Hobbes, Montesquieu, Locke, Lenin ansehen.

Aber ich weiß nicht genau, was sonst noch reinpassen könnte.Wüsste jemand was? Ein Vorschlag?



lg zitrone

        
Bezug
Grundtypen polit. Denkens Ref: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 05:23 Mi 30.03.2011
Autor: espritgirl

Guten Morgen [winken],


obwohl ich Sozialwissenschaften studiere, habe ich von den "3 Wurzeln der Politik" (noch) nichts gehört.

Beim Googlen fällt unter diesem Schlagwort der Name Dolf Sternberger. []Diesem Artikel entnehme ich, dass Sternberger mit den drei Wurzeln Aristoteles, Augustinus und Machiavelli meint (Seite 71). Allerdings habe ich nur diesen einen Abschnitt gelesen, nicht mehr ;-)


> Also auf jedenfall werd ich mir noch Texte von Hobbes,
> Montesquieu, Locke, Lenin ansehen.

Hat dein Lehrer die Texte vorgegeben?



Lieben Gruß

Sarah :-)


Bezug
                
Bezug
Grundtypen polit. Denkens Ref: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 18:49 Mi 30.03.2011
Autor: zitrone

Hallo!

Also das einzige, was er zu mir sagte war, dass ich mir die Texte von Hobbes, Locke und Montesquieu ansehen sollte...
Ich hab mir auch erst gedacht bei Aristoteles, Augustinus und Machiavelli anzufangen. Aber irgendwie hat er was dagegen...
Das Thema an sich ist schon fest und kann auch nicht mehr umgeöndert werden. Deswegen muss ich das beste draus machen.

Mir fällt einfach nichts ein, wie ich es präsentieren könnte..

lg zitrone

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Politik/Wirtschaft"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]