matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenPhysikGrundgleichung der Mechanik
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Deutsch • Englisch • Französisch • Latein • Spanisch • Russisch • Griechisch
Forum "Physik" - Grundgleichung der Mechanik
Grundgleichung der Mechanik < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Grundgleichung der Mechanik: Klassenarbeit
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 20:54 Mi 14.01.2009
Autor: Kimi-Maus

Aufgabe
1. Ein Fahrzeug mit 1250 kg startet und legt in den ersten 12 Sekunden 100 Meter zurück. Welche Kraft war dazu nötig?

b) Welche Kraft übte das Werkzeug auf den Boden der Grotte aus? Die Masse des Werkzeugs beträgt 500 g. Der Abdruck im Staub des Grottenbodens ist 1 cm tief.

Hallo ihr,

Also, ich habe eine Physikarbeit geschrieben, die auch gut gelaufen ist. Diese Aufgabe hatte ich aber komplett falsch. Ich hatte zwar die a) gelöst, aber sie war falsch.
Ich weiß nur dass man die Formel F=m*a braucht.

Bei der b habe ich gar keine Ahnung.

Könnte vielleicht jemand die Aufgabe mir zur Korrektur vorrechnen?
Das wäre echt lieb.

(oder auch "nur" ein paar Denkanstöße.

lg

        
Bezug
Grundgleichung der Mechanik: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:39 Mi 14.01.2009
Autor: leduart

Hallo
1. Information: 12s 100m Beschleunigt aus Ruhe. also [mm] s=a/2*t^2 [/mm]
[mm] 100m=a/2*12^2s^2 [/mm]
daraus a dann F=m*a
Hallo bei der zweiten fehlt ne Angabe! entweder die Geschw. mit der das W auf dem Boden ankommt oder die Fallhöhe?
Dann ist der Weg auf dem es zur Ruhe also v=0 kommt 1cm. aus dem Bremsweg und der Anfangsgeschw. kann man wieder a ausrechnen und daraus F=ma

Gruss leduart

Bezug
                
Bezug
Grundgleichung der Mechanik: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 21:42 Mi 14.01.2009
Autor: Kimi-Maus

Hallo eduart,

oh ja du hast Recht, es fällt in einer Grotte runter die 44,15 Meter hoch ist =)

Bezug
                        
Bezug
Grundgleichung der Mechanik: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 22:01 Mi 14.01.2009
Autor: leduart

Hallo Kimi
ist da noch ne Frage, sonst hättest du das besser als Mitteilung geschrieben.
Gruss leduart

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]