matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenErdkundeGroßbritannien & Nordirland
Foren für weitere Studienfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Astronomie • Medizin • Elektrotechnik • Maschinenbau • Bauingenieurwesen • Jura • Psychologie • Geowissenschaften
Forum "Erdkunde" - Großbritannien & Nordirland
Großbritannien & Nordirland < Erdkunde < Geisteswiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Erdkunde"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Großbritannien & Nordirland: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 20:17 Do 29.11.2007
Autor: Chari123

Hi Leute !

Ich hab wieder mal einpaar Fragen , die dringend gelöst werden müssen ! Also ,die Fragen lauten :
1.) Warum heißt es ´Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Nordirland´ und nicht nur ´Vereinigtes Königreich von Großbritannien´ ?

2.)Warum wurden England und Schottland im Jahr 1707 vereinigt ?

3.) Wieso hat England trotz des EU-Beitrittes nicht die Währung EURO ?

4.) Und was hatte die Königin Viktoria (1837) vollbracht ?

WÄRE SUPII,SUPII LIEB, WENN IHR ES NOCH HEUTE BEANTWORTEN KÖNNTET ! thx :)

        
Bezug
Großbritannien & Nordirland: Thronbesteigung
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:24 Do 29.11.2007
Autor: Loddar

Hallo Chari!


> 4.) Und was hatte die Königin Viktoria (1837) vollbracht ?

[guckstduhier] . . . . []Königin Victoria

Im Jahr 1837 bestieg sie den Thron von Großbritannien als Nachfolgerin von Wilhelm IV.


Gruß
Loddar


Bezug
        
Bezug
Großbritannien & Nordirland: zu 2.)
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 22:26 Do 29.11.2007
Autor: Analytiker

Hi Chari,

> 2.)Warum wurden England und Schottland im Jahr 1707 vereinigt ?

Der sogenannten "Act of Union 1707" wurde aus folgendem Hintergund geschlossen:

England wollte die protestantische Erbfolgeregelung gemäß dem Act of Settlement aus dem Jahr 1701 in beiden Ländern durchsetzen, um sich nicht auf den 1704 von Schottland verabschiedeten Act of Security verlassen zu müssen. Die Engländer befürchteten, dass ein unabhängiges Schottland mit einem eigenen König, selbst wenn er protestantisch wäre, die Auld Alliance mit Frankreich wieder aufleben lassen könnte und sich gegen England stellen würde. Mit der Union wurde auch die Eröffnung einer zweiten Front im Spanischen Erbfolgekrieg verhindert. Dem nach dem Scheitern von William Patersons Darién-Projekt faktisch bankrotten schottischen Staat bot sich mit der Union die Möglichkeit, die Schulden abzuwälzen, wenn auch unter Preisgabe der vollen Souveränität. Gleichzeitig konnten dadurch die im Jahr 1705 von England beschlossenen Alien Act angedrohten wirtschaftlichen Sanktionen abgewendet werden. Darüber hinaus wurden die Gläubiger der Company of Scotland entschädigt und Schottland erhielt unbeschränkten Zugang zu den Märkten Englands und dessen Kolonien.

(Quelle: Wikipedia)

Liebe Grüße
Analytiker
[lehrer]

Bezug
        
Bezug
Großbritannien & Nordirland: zu 3.)
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 22:30 Do 29.11.2007
Autor: Analytiker

Hi Chari,

> 3.) Wieso hat England trotz des EU-Beitrittes nicht die Währung EURO ?

Die Briten haben damals ihr "starkes Pfund" (Wortspiel *lächel*) für eine wesentlich stabilere Währung gehalten, die der Euro jemals werden würde. Außerdem sind die Briten grundsätzlich etwas "störrisch" und "eigensinnig" wenn es um ihre hochgelobte Unabhängigkeit geht (hat geschichtlichen Hintergund). Weiterhin wird vielerorts gesagt, das die briten auf der Euro Münze das Abbild der Queen haben wollten, was sich aber bei europaweiten Umfragen wohl nicht durchsetzen konnte *lächel*...

Liebe Grüße
Analytiker
[lehrer]

Bezug
        
Bezug
Großbritannien & Nordirland: zu 1.)
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 22:34 Do 29.11.2007
Autor: Analytiker

Hi Chari,

> 1.) Warum heißt es ´Vereinigtes Königreich von  Großbritannien
> und Nordirland´ und nicht nur ´Vereinigtes Königreich von Großbritannien´ ?

Ich glaube da gibt es keinen großen Unterschied. Das "Vereinigte Königreich von Großbritannien und Nordirland" ist lediglich die Langform von "Vereinigtes Königreich von Großbritannien". Natürlich sehen das die Nordiren ganz anders... wobei sich die "Irlandproblematik" noch als viel vielschichtiger darstellt, aber das ist ein anderes Thema.

Liebe Grüße
Analytiker
[lehrer]

Bezug
                
Bezug
Großbritannien & Nordirland: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 22:40 Do 29.11.2007
Autor: Chari123

Vielen Dank ! :D

Bezug
                
Bezug
Großbritannien & Nordirland: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 19:47 Fr 07.12.2007
Autor: Chari123

Danke für die vielen Informationen, aber ich habe immer noch eine Frage offen....
Wie meinst du das denn mit der Irlandproblematik ???
Worüber haben sich England und Irland gestritten ?
Und wieso sehen die Iren die "Langform" etwas anders ?
Wooahh ! Ich halte nächste Woche einen Referat über die Geschichte von Großbritannien und Nordirland.

Bezug
                        
Bezug
Großbritannien & Nordirland: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 20:34 Fr 07.12.2007
Autor: Analytiker

Hi Chari,

>  Wie meinst du das denn mit der Irlandproblematik ???

Naja, die Irlandproblematik (wenn man es so notieren darf) ist der ganze Prozess, indem sich Nordirland versucht vom vereinigten Königreich abzuwenden... Viele Gruppierungen wollen nicht dazugehören. Die bekannteste unter Ihnen ist die durchaus gewaltbereite []IRA. Die gewalttätige Zeit gegenüber dem vereinigten Königrreich soll mitte dieses Jahrzehnts aber nach eigener Erklärung enden. In den 80er und 90er Jahren überflutete die IRA viele Menschen im UK mit Gewalt und Terror um somit Nordirland "zu befreien". Dies ist m.M. nach nur ein Probleme der Irlandproblematik... aud politischer, sozio-kultureller und ideologischer Ebene kann man dies noch ohne Probleme weiterführen.

>  Worüber haben sich England und Irland gestritten ?

Nordirland setzt sich aus den 6 Grafschaften Derry, Antrim, Down, Armagh, Fermanagh und Tyrone, sowie der Stadtgrafschaft Belfast zusammen, die sich 1921 für einen Verbleib bei Großbritannien entschieden, nachdem die “grüne Insel“ 2 Jahre lang um ihre Unabhängigkeit vom brit. Königshaus gekämpft hatte. So streng wie die Grenze zwischen Nordirland und der Republik Irland gezogen wurde, so streng wurden auch die jeweiligen Konfessionen getrennt: Nordirland ist nach brit. Tradition protestantisch, die Republik nach irischer Tradition katholisch (siehe 2 Historischer Hintergrund). In Nordirland leben etwas mehr als 1,5 Mio. Menschen, 38% katholisch, 51% protestantisch. Die Hauptstadt ist Belfast. In der Spaltung der Insel begründet sich der Bürgerkrieg, der seit 1968 weltweit Schlagzeilen macht. Die nordirischen Katholiken fühlen sich von den Protestanten schlecht behandelt, diskriminiert und verfolgt. Manche vergleichen ihre Situation mit der der Schwarzen in Südafrika. Das Zentrum der Kämpfe ist Belfast mit dem größten katholischen Bevölkerungsanteil.

Liebe Grüße
Analytiker
[lehrer]

Bezug
                                
Bezug
Großbritannien & Nordirland: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 21:32 Fr 07.12.2007
Autor: Chari123

Och Mensch,jetzt fällt mir schon wieder eine Frage ein !
Die lautet : Warum hat sich Irland denn überhaupt geteilt ?
Bitte nicht einfach eine Wikipediaseite nehmen (das kann ich nämlich auch ;))
Freue auf eine TOLLE Antwort !!! *grins*

Bezug
                                        
Bezug
Großbritannien & Nordirland: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:48 Fr 07.12.2007
Autor: Analytiker

Hi Chari,

> Warum hat sich Irland denn überhaupt geteilt ?

Schau dir bitte doch mal diesen Link an, besser könnt ich es auch nciht formulieren. Viel Spass ;-)!

-> []Die Irische Teilung

Liebe Grüße
Analytiker
[lehrer]

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Erdkunde"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]