matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenFunkyPlot HilfeGraph
Foren für weitere Studienfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Astronomie • Medizin • Elektrotechnik • Maschinenbau • Bauingenieurwesen • Jura • Psychologie • Geowissenschaften
Forum "FunkyPlot Hilfe" - Graph
Graph < Hilfe < FunkyPlot < Mathe-Software < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "FunkyPlot Hilfe"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Graph: f(x)= 1/2x+2
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:50 Mi 25.10.2006
Autor: jane882

Aufgabe
...

Hat jemand so ein Programm, in der er die folgende Funktion mal eingeben könnte, damit ich sie mir vorstellen kann?  f(x)= 1/2x+2

Großes Dankeschn:)

        
Bezug
Graph: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:00 Mi 25.10.2006
Autor: Herby

Hallo Jane,


> ...
>  Hat jemand so ein Programm, in der er die folgende
> Funktion mal eingeben könnte, damit ich sie mir vorstellen
> kann?  f(x)= 1/2x+2
>
> Großes Dankeschn:)

na klar - wenn wir den Begriff "haben" nicht zu wörtlich nehmen [grins]


das hier []Funkyplot



und damit sieht deine Funktion dann so aus:

[Dateianhang nicht öffentlich]






Liebe Grüße
Herby

Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: JPG) [nicht öffentlich]
Bezug
                
Bezug
Graph: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 18:02 Mi 25.10.2006
Autor: Informacao

hallo,

keine frage direkt zum beitrag..
aber wie macht man das mit funkyplot?? ich glaube ich bin da einfach zu "doof" für?!

viele grüße
informacao

Bezug
                        
Bezug
Graph: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 18:06 Mi 25.10.2006
Autor: Herby

Hallo Informacao,


> hallo,
>
> keine frage direkt zum beitrag..
>  aber wie macht man das mit funkyplot?? ich glaube ich bin
> da einfach zu "doof" für?!

nie und nimmer :-)



was meinst du mit: "... wie macht man das ..."?


die Anwendung herunterladen, installieren und so - oder damit arbeiten oder was ganz anderes?




Liebe Grüße
Herby

Bezug
                                
Bezug
Graph: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 18:10 Mi 25.10.2006
Autor: Informacao

Hallo,

nein. Ich habe das auf dem Pc. Ich weiß aber nicht wirklich, wie man damit arbeitet und ich würde das so langsam mal gerne wissen ;)

VIele Grüße
Informacao

Bezug
                                        
Bezug
Graph: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 18:14 Mi 25.10.2006
Autor: M.Rex

Also:

1) Anwendung starten
2) Den Button Zu Funkyplot drücken
3) Graph eingeben, mit Enter bestätigen
4) Warten, bis das bild erscheint.

Dann evtl noch die Skalierung Achsen verändern, oder ähnliches.

Marius

Bezug
                                        
Bezug
Graph: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 18:16 Mi 25.10.2006
Autor: Herby

Salut,


für speziellen Fragen zu Funkyplot haben wir sogar ein eigenes Forum: https://matheraum.de/forum?f=184


stöber da mal ein bisschen und wenn du was bestimmtes suchst, meld dich einfach dort nochmal - ok


hast du denn schon ein paar Formeln (Funktionen) eingegeben und z.B. die Ableitungen anzeigen lassen und so?



Liebe Grüße
Herby

Bezug
                                                
Bezug
Graph: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 18:21 Mi 25.10.2006
Autor: Informacao

ach guuut! danke =)

ciao , informacao

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "FunkyPlot Hilfe"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]