matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenGrammatikGrammmatik
Foren für weitere Studienfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Astronomie • Medizin • Elektrotechnik • Maschinenbau • Bauingenieurwesen • Jura • Psychologie • Geowissenschaften
Forum "Grammatik" - Grammmatik
Grammmatik < Grammatik < Englisch < Sprachen < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Grammatik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Grammmatik: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:11 Do 10.04.2008
Autor: Mandy_90

Hallo^^

Ich hab hier ein paar Sätze in denen ich bei den Verben entscheiden sollte,welche Zeitform hingehört.Wär lieb wenn jemand nachschauen könnte,ob die Sätze so stimmen.

1.While Peter and Mary were lying beside the pool,we had a drink at the hotel bar.

2.I wanted to visit you yesterday,but you weren't at home.It had been at 3 o'clock.what were you ding at the time?

3.You are telling me the story twice now,but I'll never believe it.

4.As a child he didn't eat his soup under any circumstances.

5.My husband hasn't slept well for almost a year now;so he gets up every night.

6.Two weeks from today he had been away for 2 years.

7.I would never remember him,if he didn't help me last summer.

8.Joan hasn'tcome home since she left a year ago.

9.Why does the sun alwaysrise in the east?

10.Have you ever visited the Grea Bazaar in Istanbul???


Dankeschön =)

        
Bezug
Grammmatik: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:20 Do 10.04.2008
Autor: Markus110

Hallo Mandy!

Außer den Sätzen 2, 3, 6 und 8 passt alles.

2. (...) It was 3 o`clock. (...) - Hier ist kein Past Perfect möglich.
Beim Satz Nr. 6 ist das gleiche Problem. Das Past Perfect wird nur für Handlungen verwendet, die zu einem bestimmten Zeitpunkt der Vergangenheit bereits abgschlossen waren oder für solche, die vor einem bestimmten Zeitpunkt der Vergangenheit begannen und bis zu diesem oder über diesen hinaus andauerten.

Beim Satz Nr. 8 nochmal überlegen, "since" steht für einen Zeitpunkt (seit wann) und "ago" ist ein Signalwort des Past Simple, nicht des Present Perfect!

Zu 3. You have told me the story twice now, (...). Kein Present Tense möglich in diesem Zusammenhang.

Ich hoffe, dass hilft Dir weiter und ich habe nix übersehen ;-).
LG Markus

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Grammatik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]