matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenLaTeXGrafik spiegeln mit tikz
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "LaTeX" - Grafik spiegeln mit tikz
Grafik spiegeln mit tikz < LaTeX < Mathe-Software < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "LaTeX"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Grafik spiegeln mit tikz: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 13:48 So 30.08.2009
Autor: Bastiane

Hallo!

Nochmal eine Frage zu tikz: Kann ich eine damit erstellte Grafik auch direkt spiegeln? Also ohne sie aus dem pdf auszuschneiden und dann wieder einzufügen. Habe nämlich festgestellt, dass mein Bildchen leider genau anders herum sein muss, und da ich es ganz schön zusammengefrickelt hatte, weil ich viele Prinzipien immer noch nicht richtig verstanden habe, würde ich es ungerne noch einmal neu zeichnen...

Viele Grüße
Bastiane
[cap]

        
Bezug
Grafik spiegeln mit tikz: reflectbox
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 14:38 So 30.08.2009
Autor: Sigma

Hallo,

stellst du dir das so vor?
Mit reflectbox kein Problem.

1: \documentclass{article}
2: \usepackage[pdftex]{graphicx}
3: \usepackage{tikz}
4:
5: \begin{document}
6: \begin{figure}[h]
7: \centering
8:   \begin{tikzpicture}
9:       \draw[ball color=green] (3,0) circle (10mm) node{Hallo};
10:       \draw[ball color=yellow] (6,0) circle (10mm) node{du};
11: \end{tikzpicture}
12: \end{figure} 
13:
14: \begin{figure}[h]
15: \centering
16: \reflectbox{
17:   \begin{tikzpicture}
18:   \draw[ball color=green] (3,0) circle (10mm) node{Hallo};
19:   \draw[ball color=yellow] (6,0) circle (10mm) node{du};
20: \end{tikzpicture}}
21: \end{figure} 
22:
23: \end{document}



[Dateianhang nicht öffentlich]

gruß sigma

Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: JPG) [nicht öffentlich]
Bezug
        
Bezug
Grafik spiegeln mit tikz: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:34 So 30.08.2009
Autor: rainerS

Hallo Bastiane!

> Nochmal eine Frage zu tikz: Kann ich eine damit erstellte
> Grafik auch direkt spiegeln?

Du kannst beliebige lineare Koordinatentransformationen definieren, mit \pgftransform...{...}, zum Beispiel mit \pgftransformxscale{-1} zum Spiegeln der x-Koordinate. Steht alles in der TikZ-Doku.

Viele Grüße
   Rainer

Bezug
        
Bezug
Grafik spiegeln mit tikz: Danke. :-)
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 15:45 So 30.08.2009
Autor: Bastiane

Hallo ihr beiden!

Vielen Dank für die super Antworten. Habe es mit \reflectbox gemacht und es hat funktioniert. Hab' damit dann sogar auch noch die in der Zeichnung vorhandenen Buchstaben umgedreht.
In das manual hatte ich auch geschaut, mir war allerdings als Suchbegriff nur "mirror" eingefallen, und da war ich leider nicht fündig geworden. Aber jetzt weiß ich ja, worunter ich bei Bedarf suchen muss. Vielen Dank.

Viele Grüße
Bastiane
[cap]

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "LaTeX"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]