matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenJuraGoA
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Informatik • Physik • Technik • Biologie • Chemie
Forum "Jura" - GoA
GoA < Jura < Geisteswiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Jura"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

GoA: gesetzl. Schuldverhältnis
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 00:27 Di 30.10.2012
Autor: nicom88

Hi, ich habe eine Frage zum Entstehungszeitpunkt des gesetzl. Schuldverhältnisses (SV) bei der GoA.

Entsteht dieses bereits ab Übernahme, also zB ab Einleitung von Verkaufsverhandlungen über ein Fahrrad im mutmaßl. Willen des GesHerren oder erst bei Abschluss, also Vertragsunterzeichnung (Verkauf des Fahrrads des Nachbarn mit dessen mutmaßl. Wille)? Mein AG-Leiter hat mich diesbzgl. verwirrt.
Da die §§677, 683 1 das gesetzliche SV konstituieren und bei § 683 1 nur die Übernahme erforderlich ist, bin ich der Meinung, ein gSV entsteht bereits bei Übernahme.

Und dann noch eine zweite Frage, die damit zusammenhängt.
Also bei §683 ist wie gesagt nur die Übernahme erforderlich. Ein Erfolg (zB Verkauf) ist nicht notwendig; insofern kann der Führer auch Aufwendungen ersetzt verlangen, die er in den Verkaufsverhandlungen tätigen musste, obwohl es nicht zu einem Abschluss kam.
Wie sieht die Lage bzgl. SE aus? §§ 677,681 statuieren Pflichten, die bei der Durchführung zu beachten sind. Aber auch hier ist meiner Ansicht nach grds. kein Erfolg, also zB ein Verkauf im obigen Sinne, erforderlich.

Könnt ihr mir weiterhelfen?

Vielen Dank!

Liebe Grüße!

        
Bezug
GoA: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 08:23 Di 30.10.2012
Autor: Josef

Hallo nicom88,

"Schuldverhältnis, Rechtsverhältnis zwischen mindestens zwei Personen, kraft dessen eine oder beide berechtigt sind, von der jeweils anderen eine bestimmten Leistung zu fordern. Schuldverhältnisse entstehen durch einen Vertrag oder ein Gesetz. Welche Leistung geschuldet wird, ergibt sich aus dem jeweiligen Vertrag oder Gesetz."



Quelle:
Microsoft® Encarta® Enzyklopädie Professional 2003 © 1993-2002 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.




siehe Ausführliches []hier



Viele Grüße
Josef


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Jura"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]