matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenErdkundeGlobalisierung
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Informatik • Physik • Technik • Biologie • Chemie
Forum "Erdkunde" - Globalisierung
Globalisierung < Erdkunde < Geisteswiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Erdkunde"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Globalisierung: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 13:14 Sa 08.09.2007
Autor: Rebeccab.

Aufgabe
Bei Globalisierung ist oft von "Überwindung der Grenzen" und von "grenzenüberschreitenden Transaktionen" die Rede. Nennen Sie hierfür Beispiele.

Hallöchen!
Wie man erkennen kann, ist mein Erdethema gerade Globalisierung. Könnte mir hierbei vllt. jemand helfen?

Dankeschön

        
Bezug
Globalisierung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 14:10 Sa 08.09.2007
Autor: Fabbi

hi...ich glaube ich habe eine sehr interessante und gute seite gefunden....sie wird dir sicher helfen!!!

[]Globalisierung

weitere seiten:

[]Wikipdedia
[]Zahlen und Fakten
[]Anregungen, Information, Definition, Einführung


kleiner tipp: gib bei google einfach mal "Globalisierung" ein

Ich hoffe, ich konnte dir helfen....mfg Fabbi

Bezug
        
Bezug
Globalisierung: prominentes Beispiel
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 14:52 Sa 08.09.2007
Autor: Analytiker

Hi Rebecca,

> Bei Globalisierung ist oft von "Überwindung der Grenzen"
> und von "grenzenüberschreitenden Transaktionen" die Rede.
> Nennen Sie hierfür Beispiele.

Ein sehr "prominentes Beispiel" dürfte die Globalisierung von Unternehmen in der Wirtschaft darstellen (in Fabbi's Links kurz angerissen)! Was ist damit gemeint? Nun ja, ich denke man könnte den Sachverhalt so beschreiben, das in der heutigen Zeit, in der es immer mehr zu internationalen Verflechtungen kommt (z.B. durch die grenzüberschreitenden Maßnahmen der EU im Euroraum...) die Globalisierung sich so äußert, das die Unternehmen global kooperieren. Dort sind Unternehmen zu nennen, wie z.B. McDonalds, Coca Cola uvm. All diese Konzerne operieren in der ganzen Welt, also grenzüberschreitend! Hier werden Grenzen in vielerlei Hinsicht durchbrochen... Zum Beispiel steuerliche/staatliche Grenzen, politische Grenzen oder kulturell-soziale Grenzen, die ein Unternehmen überschreiten muss um erfolgreich in der ganzen Welt zu sein. Ein Beispiel wäre da, das z.B. McDonalds eine ganz andere Werbestrategie in Asien fahren muss, als z.B. in den westlichen Ländern... In Asien ist eine ganz andere Kultur verankert in der Gesellschaft, und da kommt man mit einer sehr kommerz-/kapitalistischbehafteten Werbemaßnahme lange nicht so weit wie vielleicht hierzu Lande.

Liebe Grüße
Analytiker
[lehrer]

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Erdkunde"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]