matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenmathematische StatistikGleichung zeigen
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Informatik • Physik • Technik • Biologie • Chemie
Forum "mathematische Statistik" - Gleichung zeigen
Gleichung zeigen < math. Statistik < Stochastik < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "mathematische Statistik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Gleichung zeigen: Beweis korrekt?
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 01:42 Sa 26.11.2011
Autor: dennis2

Aufgabe
Zeige, daß folgende Aussage gilt:

[mm] $\sum_{i=1}^{n}(X_i-\overline{X})^2=\sum_{i=1}^{n}(X_i-a)^2-n(\overline{X}-a)^2, a\in\mathbb [/mm] R$

Hallo, liebe Helferinnen & Helfer!

Ich habe folgenden Beweis ausgeführt, von dem ich sehr gerne wüßte, ob er so in Ordnung ist. Ich habe das einfach sehr strikt versucht auszurechnen.

Beweis:

Sei [mm] $a\in\mathbb [/mm] R$ beliebig.

LHS

[mm] LHS=\sum_{i=1}^{n}X_i^2-2X_i\overline{X}+\overline{X}^2$ [/mm]
  [mm] $=X_1^2-2X_1\overline{X}+\overline{X}^2+...+X_n^2-2X_n\overline{X}+\overline{X}^2$ [/mm]
  [mm] $=X_1^2-2X_1\frac{1}{n}\sum_{i=1}^{n}X_i+\frac{1}{n^2}\left(\sum_{i=1}^{n}X_i\right)^2+...+X_n^2-2X_n\frac{1}{n}\sum_{i=1}^{n}X_i+\frac{1}{n^2}\left(\sum_{i=1}^{n}X_i\right)^2$ [/mm]
  [mm] $=X_1^2+...+X_n^2-2\frac{1}{n}\sum_{i=1}^{n}X_i(X_1+...+X_n)+\frac{1}{n}\left(\sum_{i=1}^{n}X_i\right)^2$ [/mm]
  [mm] $=\sum_{i=1}^{n}X_i^2-2\overline{X}\sum_{i=1}^{n}X_i+\frac{1}{n}\left(\sum_{i=1}^{n}X_i\right)^2$ [/mm]


RHS

[mm] RHS=\overbrace{\sum_{i=1}^{n}(X_i^2-2X_ia+a^2)}^{=:A}-[\overbrace{n(\overline{X}^2-2\overline{X}a+a^2)}^{=:B}]$ [/mm]

A

[mm] $A=(X_1^2-2X_1a+a^2)+...+(X_n^2-2X_na+a^2)$ [/mm]
[mm] $=X_1^2+...+X_n^2-2a(X_1+...+X_n)+na^2$ [/mm]
[mm] $=\sum_{i=1}^{n}X_i^2-2a\sum_{i=1}^{n}X_i+na^2$ [/mm]

B

[mm] $B=n\left(\frac{1}{n}\sum_{i=1}^{n}X_i\right)^2-n2\left(\frac{1}{n}\sum_{i=1}^{n}X_i\right)a+na^2$ [/mm]
[mm] $=\frac{1}{n}\left(\sum_{i=1}^{n}X_i\right)^2-2a\sum_{i=1}^{n}X_i+na^2$ [/mm]


A-B

[mm] $\sum_{i=1}^{n}X_i^2-2a\sum_{i=1}^{n}X_i+na^2-\frac{1}{n}\left(\sum_{i=1}^{n}X_i\right)^2+2a\sum_{i=1}^{n}X_i-na^2$ [/mm]
[mm] $=\sum_{i=1}^{n}X_i^2-\frac{1}{n}\left(\sum_{i=1}^{n}X_i\right)^2$ [/mm]


LHS=RHS

[mm] $\overbrace{\sum_{i=1}^{n}X_i^2}^{\geq 0}-2\overline{X}\sum_{i=1}^{n}X_i+\overbrace{\frac{1}{n}\left(\sum_{i=1}^{n}X_i\right)^2}^{\geq 0}=\sum_{i=1}^{n}X_i^2-\frac{1}{n}\left(\sum_{i=1}^{n}X_i\right)^2$ [/mm]

[mm] $\Leftrightarrow -2\overline{X}\sum_{i=1}^{n}X_i+\frac{2}{n}\left(\sum_{i=1}^{n}X_i\right)^2=0$ [/mm]

[mm] $\Leftrightarrow -2\overline{X}\sum_{i=1}^{n}X_i=-\frac{2}{n}\left(\sum_{i=1}^{n}X_i\right)^2$ [/mm]

Dies ist der Fall, denn:

[mm] $-2\overline{X}\sum_{i=1}^{n}X_i=-2\frac{1}{n}\sum_{i=1}^{n}X_i\sum_{i=1}^{n}X_i=-\frac{2}{n}\left(\sum_{i=1}^{n}X_i\right)^2$ [/mm]


[mm] $\Box$ [/mm]


So, das ist mein Beweis.

Wäre nett, wenn mir jemand ein Feedback geben würde!


Ein schönes Wochenende (mit einem besinnlichen 1. Advent) und liebe Grüße!


Dennis



PS. Diese Frage habe ich nur hier gestellt und in keinem anderen Forum.

        
Bezug
Gleichung zeigen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 01:53 Sa 26.11.2011
Autor: kamaleonti

Hallo dennis2,

ein sehr ordentlich aufgeschriebener Beweis und so wie ich es sehe, fehlerfrei [daumenhoch]!

Nur ein kleiner Hinweis:

Summen wie [mm] $\sum_{i=1}^{n}X_i^2-2X_i\overline{X}+\overline{X}^2$ [/mm] kannst Du direkt auseinanderziehen, dann reduziert sich die Schreibarbeit.

Gute Nacht! :-)

Bezug
                
Bezug
Gleichung zeigen: Thank you!
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 11:45 Sa 26.11.2011
Autor: dennis2

Dankesehr für Dein Feedback und ich freue mich, daß ich mit meinem Beweis richtig liege.

(Danke auch für Deinen Hinweis, was die Reduzierung der Schreibarbeit betrifft. Solche Hinweis sind natürlich immer gern gesehen. :-))

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "mathematische Statistik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]