matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenUni-SonstigesGleichung nach Var umstellen
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Philosophie • Religion • Kunst • Musik • Sport • Pädagogik
Forum "Uni-Sonstiges" - Gleichung nach Var umstellen
Gleichung nach Var umstellen < Sonstiges < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Gleichung nach Var umstellen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 23:05 Di 07.06.2011
Autor: Raingirl87

Hallo!
Ich habe die Gleichung

[mm]\bruch{ap}{c}+\wurzel{4r^{2}-a^{2}}=\wurzel{4r^{2}+p^{2}}[/mm]

nach r umgestellt und komme auf


[mm]4r^2=\bruch{2a^4 〖c^2 p〗^2+2a^2 〖c^4 p〗^2-2a^2 〖c^2 p〗^4 〖+a^4 c^4+a〗^4 p^4+c^4 p^4}{4a^2 c^2 p^2}[/mm].



Diese Gleichung soll man weiter vereinfachen können zu

[mm]4r^2=\bruch{[p^{2}(c+a)(c-a)+a^{2}c^{2}]^{2}}{4a^2 c^2 p^2}+a^{2}[/mm].

Leider weiß ich aber nicht, wie ich meine Gleichung weiter umformen kann, um auf die Lösung zu kommen. Kann mir da vielleicht jemand von euch helfen? Ich habe es auch schon mit ausmultiplizieren des Ergebnisses versucht. Komischer Weise bin ich beim ausmultiplizieren des Bruches im Ergebnis auf meine Lösung gekommen. Das [mm]a^{2}[/mm] ist irgendwie zu viel, steht aber so als Lösung im Buch...???
Danke schonmal für die Antwort, falls mir jemand helfen kann.
Gruß,
Raingirl87



        
Bezug
Gleichung nach Var umstellen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 23:20 Di 07.06.2011
Autor: abakus


> Hallo!
>  Ich habe die Gleichung
>  
> [mm]\bruch{ap}{c}+\wurzel{4r^{2}-a^{2}}=\wurzel{4r^{2}+p^{2}}[/mm]
>  
> nach r umgestellt und komme auf
>  
>
> [mm]4r^2=\bruch{2a^4 〖c^2 p〗^2+2a^2 〖c^4 p〗^2-2a^2 〖c^2 p〗^4 〖+a^4 c^4+a〗^4 p^4+c^4 p^4}{4a^2 c^2 p^2}[/mm].
>  
>
>
> Diese Gleichung soll man weiter vereinfachen können zu
>  
> [mm]4r^2=\bruch{[p^{2}(c+a)(c-a)+a^{2}c^{2}]^{2}}{4a^2 c^2 p^2}+a^{2}[/mm].
>  
> Leider weiß ich aber nicht, wie ich meine Gleichung weiter
> umformen kann, um auf die Lösung zu kommen. Kann mir da
> vielleicht jemand von euch helfen? Ich habe es auch schon
> mit ausmultiplizieren des Ergebnisses versucht. Komischer
> Weise bin ich beim ausmultiplizieren des Bruches im
> Ergebnis auf meine Lösung gekommen. Das [mm]a^{2}[/mm] ist
> irgendwie zu viel, steht aber so als Lösung im Buch...???
>  Danke schonmal für die Antwort, falls mir jemand helfen
> kann.
>  Gruß,
> Raingirl87
>  
>  

Hallo,
das [mm] a^2 [/mm] steht ja eigentlich für ein gekürztes [mm] \bruch{4a^4 c^2 p^2}{4a^2 c^2 p^2}. [/mm]
Du solltest deshalb im Zähler deines Ergebnisses vorn [mm] (4a^4 c^2 p^2) [/mm] subtrahieren und hinten wieder addieren.
Somit kannst du hinten [mm] +a^2 [/mm] abspalten.
Gruß Abakus


Bezug
                
Bezug
Gleichung nach Var umstellen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 23:42 Di 07.06.2011
Autor: Raingirl87

Hallo!
Ich habe in meinem Ergebnis doch aber garkeine [mm]4a^{4}c^{2}p^{2}[/mm]. :-(


Bezug
                        
Bezug
Gleichung nach Var umstellen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 23:59 Di 07.06.2011
Autor: metalschulze

Hallo,

> Hallo!
>  Ich habe in meinem Ergebnis doch aber garkeine
> [mm]4a^{4}c^{2}p^{2}[/mm]. :-(
>  

aber zumindest schon mal zwei davon.

Hast du schon mal von einer nahrhaften Null gehört? Das musst du hier anwenden...

Gruß Christian

Bezug
                                
Bezug
Gleichung nach Var umstellen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 13:35 Mi 08.06.2011
Autor: Raingirl87

Hallo!
Ja, das sagt mir natürlich was aber mein Problem ist, dass ich nirgends ein -[mm]a^{2}[/mm] finde. Ich komme ja fast auf das richtige Ergebnis. Es fehlt bei mir nur das [mm]a^{2}[/mm] und ich weiß nicht, wo das herkommt. Ich habe die Lösung die rauskommen soll ausmultipliziert und da kommt ohne das +[mm]a^{2}[/mm] genau mein Ergebnis raus... :-(


Bezug
                                        
Bezug
Gleichung nach Var umstellen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 13:55 Mi 08.06.2011
Autor: angela.h.b.

Hallo,

mein Vorschlag:

Du rechnest schrittweise vor, was Du getan hast, und wir gucken einfach nach, ob es richtig ist.

Gruß v. Angela




Bezug
                                        
Bezug
Gleichung nach Var umstellen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 14:01 Mi 08.06.2011
Autor: abakus


> Hallo!
>  Ja, das sagt mir natürlich was aber mein Problem ist,
> dass ich nirgends ein -[mm]a^{2}[/mm] finde. Ich komme ja fast auf
> das richtige Ergebnis. Es fehlt bei mir nur das [mm]a^{2}[/mm] und
> ich weiß nicht, wo das herkommt. Ich habe die Lösung die
> rauskommen soll ausmultipliziert und da kommt ohne das
> +[mm]a^{2}[/mm] genau mein Ergebnis raus... :-(
>  

Ich habe eine Vermutung: Wenn du bei deiner Umformung einen Vorzeichenfehler drin hast und es am Anfang des Zählers statt [mm] 2a^4c^2p^2 [/mm] in Wirklichkeit [mm] -2a^4c^2p^2 [/mm] heißen würde, hättest du genau die Differenz von [mm] 4a^4c^2p^2 [/mm] die dir fehlt.
Gruß Abakus


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]