| Gleichung lösen x zähler/nenne < Sonstiges < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe 
 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Frage) beantwortet   |   | Datum: | 17:30 Fr 10.09.2010 |   | Autor: | Texas | 
 
 | Aufgabe |  | Gleichung nach x auflösen | 
 (m*x-b)/(n*x+c) = a²
 
 Aber wie bekomme ich nun das x auf eine Seite, wenn es zugleich im Zähler und Nenner ist?
 
 
 |  |  |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     | Hallo Texas,
 
 > Gleichung nach x auflösen
 > (m*x-b)/(n*x+c) = a²
 >
 > Aber wie bekomme ich nun das x auf eine Seite, wenn es
 > zugleich im Zähler und Nenner ist?
 
 Multipliziere mit [mm](n\cdot{}x+c)[/mm] durch.
 
 Dann bekommst du [mm]m\cdot{}x-b=a^2\cdot{}(n\cdot{}x+c)[/mm]
 
 Nun rechterhand ausmultiplizieren, alles mit x auf eine Seite, alles ohne x auf die andere und x freistellen ...
 
 Gruß
 
 schachuzipus
 
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Frage) beantwortet   |   | Datum: | 16:45 Mo 13.09.2010 |   | Autor: | Texas | 
 
 | Aufgabe |  | Löse nach x auf! 
 (m*x-b)/(n*x+c) = a²
 | 
 (m*x-b)/(n*x+c) = a²
 
 x = (a²*n*x + a²*c + b) / m
 
 und nun?
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Antwort) fertig   |   | Datum: | 16:49 Mo 13.09.2010 |   | Autor: | Disap | 
 
 > Löse nach x auf!
 >
 > (m*x-b)/(n*x+c) = a²
 >  (m*x-b)/(n*x+c) = a²
 >
 > x = (a²*n*x + a²*c + b) / m
 >
 > und nun?
 
 und jetzt die ganzen x'e auf eine Seite bringen
 
 $x = [mm] \frac{a^2nx+a^2c+b}{m}$ [/mm]
 
 $x = [mm] \frac{a^2nx}{m}+\frac{a^2c}{m}+\frac{b}{m}$
 [/mm]
 
 $x - [mm] \frac{a^2nx}{m} [/mm] = [mm] \frac{a^2c+b}{m}$
 [/mm]
 
 und jetzt ausklammern
 
 $x [mm] *(1-\frac{a^2n}{m}) [/mm] = [mm] \frac{a^2c+b}{m}$
 [/mm]
 
 und der letzte Schritt bleibt dir überlassen.
 
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Frage) reagiert/warte auf Reaktion   |   | Datum: | 19:40 Di 14.09.2010 |   | Autor: | Texas | 
 Danke!!
 
 So, nun nach x auflösen ergibt:
 
 x = (((a²*c)/m)+(b/m)) / (1-(a²*n/m))
 
 Leider weiß ich wiederum nicht weiter...
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Antwort) fertig   |   | Datum: | 19:50 Di 14.09.2010 |   | Autor: | Disap | 
 Hi.
 
 > So, nun nach x auflösen ergibt:
 >
 > x = (((a²*c)/m)+(b/m)) / (1-(a²*n/m))
 
 Genau. Und eigentlich wärst du jetzt auch schon fertig, denn du solltest die Gleichung ja nur nach x umstellen, aber weiter vereinfachen ist sicher eine gute Übung.
 
 Ich schreibs mal etwas anders
 
 [mm]x = \frac{\frac{a²*c+b}{m}}{(1-(\frac{a^2n}{m})}[/mm]
 
 Statt 1 kannst du natürlich auch m/m schreiben und somit alles als ein Bruch schreiben
 
 [mm]x = \frac{\frac{a²*c+b}{m}}{\frac{m}{m}-(\frac{a^2n}{m})}[/mm]
 
 [mm]x = \frac{\frac{a²*c+b}{m}}{(\frac{m-a^2n}{m})}[/mm]
 
 Man teilt durch einen Bruch, indem man mit den Kehrwert malnimmt
 
 [mm]x = \frac{ac+b}{m}*\frac{m}{m-a^2n}[/mm]
 
 Jetzt kannst du noch das "m" wegkürzen und erhälst
 
 [mm] $=\frac{ac+b}{m-a^2n}$
 [/mm]
 
 > Leider weiß ich wiederum nicht weiter...
 
 Aber nun ist alles klar?
 
 Disap
 
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Mitteilung) Reaktion unnötig   |   | Datum: | 19:55 Di 14.09.2010 |   | Autor: | Texas | 
 DANKE!!
 
 Jetzt ist alles klar!!
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     | Hallo Texas,
 
 warum spamst du das Forum mit einem Doppelpost - du hast doch die Frage bereits hier gestellt - zu?
 
 Was sprach konkret dagegen, in dem anderen thread weiter zu fragen??
 
 
 ![[kopfschuettel] [kopfschuettel]](/images/smileys/kopfschuettel.gif)  
 Gruß
 
 schachuzipus
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Frage) reagiert/warte auf Reaktion   |   | Datum: | 13:26 Di 14.09.2010 |   | Autor: | Texas | 
 Sorry, aber ich finde meine alten Artikel nicht mehr! Gibt es eine Suchfunktion, die alle eigene Beiträge ausspuckt?
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     | 
 > Sorry, aber ich finde meine alten Artikel nicht mehr! Gibt
 > es eine Suchfunktion, die alle eigene Beiträge ausspuckt?
 
 Hallo,
 
 ja: klick auf Deinen Namen und auf der Seite die Du dann bekommst, klicke bei "Forenbeiträge" auf "Liste".
 
 Gruß v. Angela
 
 
 
 |  |  | 
 
 
 |