matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenMathe Klassen 8-10Gleichung lösen
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Informatik • Physik • Technik • Biologie • Chemie
Forum "Mathe Klassen 8-10" - Gleichung lösen
Gleichung lösen < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Gleichung lösen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:19 Sa 08.01.2011
Autor: maxi123

Aufgabe
Löse die folgende Gleichung:
[mm] 42=20*x-1/2*4*x^2 [/mm]



Hallo,

ich brauche Hilfe beim Lösen dieser Gleichung.
Möglich, dass die Lösung total offensichtlich ist, aber ich komme einfach nicht drauf.
Ansätze habe ich leider noch keine..

Entschuldigt bitte, wenn dieser Post formal nicht ganz korrekt ist, aber ich bin neu in diesem Forum und muss alles erstmal kennenlernen ;)

Ich hoffe, es kann mir schnell jemand helfen :D

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

lg maxi123

        
Bezug
Gleichung lösen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:23 Sa 08.01.2011
Autor: Adamantin


> Löse die folgende Gleichung:
>  [mm]32=20*x-1/2*4*x^2[/mm]

Achja und falls dies dein erster Post sein sollte:

Willkommen im Forum ;)

Erstmal die wichtigste Frage: Stimmt die GLeichung so? Warum sollte da [mm] \bruch{1}{2}*4 [/mm] stehen, das hättest du doch sicherlich in 2 abgeändert oder? ;) Von daher befürchte ich, die GLeichung lautet anders, aber falls sie so stimmen sollte:

[mm] $32=20x-2x^2$ [/mm]

Oder soll es ein Bruch sein?! Dann wäre es aber eigentlich auch nicht sinnvoll, 2*4 zu schreiben, na ich warte mal ;)

Dann kannst du sowas über die sog. p-q-Formel oder eine quadratische Ergänzung lösen. Und p-q-Formel sollte dir doch etwas sagen, oder?


>  
> Hallo,
>  
> ich brauche Hilfe beim Lösen dieser Gleichung.
>  Möglich, dass die Lösung total offensichtlich ist, aber
> ich komme einfach nicht drauf.
>  Ansätze habe ich leider noch keine..
>  
> Entschuldigt bitte, wenn dieser Post formal nicht ganz
> korrekt ist, aber ich bin neu in diesem Forum und muss
> alles erstmal kennenlernen ;)
>  
> Ich hoffe, es kann mir schnell jemand helfen :D
>  
> Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen
> Internetseiten gestellt.
>  
> lg maxi123


Bezug
                
Bezug
Gleichung lösen: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 18:52 Sa 08.01.2011
Autor: maxi123

Oh nein, wie peinlich.
Natürlich macht man das so! Es ist mir echt ein Rätsel, warum ich darauf nicht gekommen bin...

Also die Gleichung ist schon richtig so, es ist nur eigentlich eine Physik-Aufgabe, und da ich aus irgendeinem Grund meine Fähigkeit zu denken verloren habe, habe ich vergessen das schonmal so weit auszurechnen.

Hier ist also dann die Lösung:

42 = [mm] 20x-2x^2 [/mm]
0 = [mm] -2x^2+20x-42 [/mm]

Und das dann in den Taschenrechner eingegeben und es kommt x=3 bzw. x=7 heraus :D

Also vielen Dank für die schnelle Antwort und tut mir echt Leid , dass ich dieses Forum mir einer so blödsinnigen Frage zugespammt habe..

lg maxi123

Bezug
                        
Bezug
Gleichung lösen: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 18:54 Sa 08.01.2011
Autor: fencheltee


> Oh nein, wie peinlich.
>  Natürlich macht man das so! Es ist mir echt ein Rätsel,
> warum ich darauf nicht gekommen bin...
>  
> Also die Gleichung ist schon richtig so, es ist nur
> eigentlich eine Physik-Aufgabe, und da ich aus irgendeinem
> Grund meine Fähigkeit zu denken verloren habe, habe ich
> vergessen das schonmal so weit auszurechnen.
>  
> Hier ist also dann die Lösung:
>  
> 42 = [mm]20x-2x^2[/mm]
>  0 = [mm]-2x^2+20x-42[/mm]
>  
> Und das dann in den Taschenrechner eingegeben und es kommt
> x=3 bzw. x=7 heraus :D
>  
> Also vielen Dank für die schnelle Antwort und tut mir echt
> Leid , dass ich dieses Forum mir einer so blödsinnigen
> Frage zugespammt habe..

keine sorge ;-)
wäre aber evtl besser gewesen, das von hand auszurechnen!

>  
> lg maxi123

gruß tee

Bezug
                                
Bezug
Gleichung lösen: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 19:00 Sa 08.01.2011
Autor: maxi123


>  wäre aber evtl besser gewesen, das von hand
> auszurechnen!

Wäre es vielleicht, aber da ich sowieso weiß, dass ich das kann habe ich mir jetzt nicht die Mühe gemacht :D
Normalerweise stelle ich mich ja nicht so dumm an ;)

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]