matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenMathe Klassen 8-10Gleichseitiges Dreieck
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Informatik • Physik • Technik • Biologie • Chemie
Forum "Mathe Klassen 8-10" - Gleichseitiges Dreieck
Gleichseitiges Dreieck < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Gleichseitiges Dreieck: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 13:20 Di 25.04.2006
Autor: Vicky89

Hab eine, eigentlich bestimmt simple, Frage, um meine Aufgaben lösen zu können.
Wenn ich ein gleichseitiges Dreieck habe und eine Ecke abschneide (der schnitt parallel zur gegenüberligenden grundseite), ist das abgeschnittene dreieck dann weiterhin gleichseitig?
ich denke zwar ja, aber bin mir nicht 100% sicher (mein buch verunsichert mich  ;) ), und wollte lieber nochmal nachfragen...

MfG

        
Bezug
Gleichseitiges Dreieck: Kurz und knapp: JA
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 13:28 Di 25.04.2006
Autor: Roadrunner

Hallo Vicky!


Ja, die abgeschnittene Ecke ist wieder ein gleichseitiges Dreieck, da in diesem Dreieck wieder drei 60°-Winkel vorhanden sind ([]Stufenwinkel wegen Parallelität zur ursprünglichen Dreieckseite).


Gruß vom
Roadrunner


Bezug
                
Bezug
Gleichseitiges Dreieck: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 13:35 Di 25.04.2006
Autor: Vicky89

Okay, danke, so hab ich mir das eigentlich auch gedacht...
aber bevor ich jetzt meine ganze aufgabe rechne und irgendwas is dann doch falsch dran, wollt ich lieber sicher gehn ;)

LG
Vicky

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]