Gesetz der Mengenlehre < Mengenlehre < Logik+Mengenlehre < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	  
	  
 | Aufgabe |   Beweisen Sie folgendes Gesetz:
 
(A \ B) \ C = A \ ( B [mm] \cup [/mm] C)  |  
  
Hallo zusammen,
 
 
Meine Lösung:
 
[mm] x\in [/mm] (A \ B) \ C [mm] \Rightarrow x\in(A [/mm] \ [mm] B)\wedge x\not\in [/mm] C [mm] \Rightarrow (x\in [/mm] A [mm] \wedge x\not\in B)\wedge x\not\in [/mm] C [mm] \Rightarrow x\in [/mm] A [mm] \wedge (x\not\in [/mm] B [mm] \wedge x\not\in [/mm] C) [mm] \Rightarrow x\in [/mm] A [mm] \wedge x\not\in(B \cup [/mm] C) [mm] \Rightarrow x\in [/mm] A \ (B [mm] \cup [/mm] C)
 
 
Ist das so korrekt?
 
 
 
 
 
Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 |          | 
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	  
	   
 
> Beweisen Sie folgendes Gesetz:
 
>  (A \ B) \ C = A \ ( B [mm]\cup[/mm] C)
 
>  Hallo zusammen,
 
>  
 
> Meine Lösung:
 
>  [mm]x\in[/mm] (A \ B) \ C [mm]\Rightarrow x\in(A[/mm] \ [mm]B)\wedge x\not\in[/mm] C 
 
> [mm]\Rightarrow (x\in[/mm] A [mm]\wedge x\not\in B)\wedge x\not\in[/mm] C 
 
> [mm]\Rightarrow x\in[/mm] A [mm]\wedge (x\not\in[/mm] B [mm]\wedge x\not\in[/mm] C) 
 
> [mm]\Rightarrow x\in[/mm] A [mm]\wedge x\not\in(B \cup[/mm] C) [mm]\Rightarrow x\in[/mm] 
 
> A \ (B [mm]\cup[/mm] C)
 
>  
 
> Ist das so korrekt?
 
 
Hallo,
 
 
ja, das ist richtig.
 
Für die Abgabe mußt Du dann für jeden Schritt die verwendete Regel/Skriptnummer angeben und die Rückrichtung zeigen.
 
 
Gruß v. Angela
 
 
 
>  
 
> 
 
> 
 
> 
 
> Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen 
 
> Internetseiten gestellt. 
 
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
  
   |