matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenKorrekturlesenGerund
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "Korrekturlesen" - Gerund
Gerund < Korrekturlesen < Englisch < Sprachen < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Korrekturlesen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Gerund: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:30 Fr 27.09.2013
Autor: Mr.Duke

Aufgabe
Decide: infinitive or gerund
a) Ralph had no pen to.write.. (to write) with.
b) He entered the room without .to see.. (to see) me.
c) She couldn’t help .to laugh.. (to laugh).
d) Lock the door before .leave.. (to leave) the house.
e) We were asked .finishing.. (to finish) our test without .looking up.. (to look up) words.
f) I forgot to tell you that I don’t like .play.. (to play) cards.
g) After .practising.. (to practise) a lot Kevin started .playing.. (to play) tennis matches.

Grüsse,
kann man to weglassen? Ich find kein Beispiel für look oder looking up.

Vielen Dank

        
Bezug
Gerund: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:59 Fr 27.09.2013
Autor: chrisno


> Decide: infinitive or gerund
>  a) Ralph had no pen to.write.. (to write) with.

[ok]

>  b) He entered the room without .to see.. (to see) me.

[notok]

>  c) She couldn’t help .to laugh.. (to laugh).

[ok]

>  d) Lock the door before .leave.. (to leave) the house.

[notok]

>  e) We were asked .finishing.. (to finish) our test without
> .looking up.. (to look up) words.

[notok]

>  f) I forgot to tell you that I don’t like .play.. (to
> play) cards.

[notok]

>  g) After .practising.. (to practise) a lot Kevin started
> .playing.. (to play) tennis matches.

Da scheinen mir bei play beide Versionen zu gehen.

>  Grüsse,
> kann man to weglassen?

??? nö
Da solltest Du Dir erst noch einmal das Kapitel in der Grammatik vornehmen.

> Ich find kein Beispiel für look
> oder looking up.

Für look: Er hatte die Nase voll, so viele ... an zu sehen.
Für look up: Er bat ihn, die Telefonnummer selbst heraus zu suchen.

>  
> Vielen Dank


Bezug
                
Bezug
Gerund: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:41 So 29.09.2013
Autor: Mr.Duke

Grüsse,
leider kann ich nicht nachvollziehen welcher Daumen zu welcher Aufgabe gehört.
Das es 7 Sätze sind und 6 Daumen und die letzten zwei Sätze stiften noch mehr
Verwirrung. Trotzdem vielen Dank.

Bezug
                        
Bezug
Gerund: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:31 So 29.09.2013
Autor: reverend

Hallo Duke,

> leider kann ich nicht nachvollziehen welcher Daumen zu
> welcher Aufgabe gehört.

Das ist einfach. Zu jedem der ersten 6 Sätze gibt es einen Daumen, der jeweils dem Satz folgt.

> Das es 7 Sätze sind und 6 Daumen und die letzten zwei
> Sätze stiften noch mehr
> Verwirrung. Trotzdem vielen Dank.

Nach dem 7. Satz gibt es keinen Daumen, weil da tatsächlich zwei Möglichkeiten bestehen. "practising" ist noch eindeutig - da muss das Gerund hin. Bei "play" geht im Prinzip beides, ich neige aber auch hier zum Gerund.

Und Deine Frage zu look/look up verstehe ich nicht; deswegen kann ich mit der Antwort auch nicht viel anfangen.

Ein letztes: der Infinitiv ist immer mit einem "to" vorweg - außer (einzige Ausnahme!) wenn ein Hilfsverb vorweggeht. Das Gerund dagegen hat niemals ein "to" vorweg.

Jetzt klarer?
Grüße
reverend

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Korrekturlesen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]