matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenBiologieGenetik Mutation
Foren für weitere Studienfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Astronomie • Medizin • Elektrotechnik • Maschinenbau • Bauingenieurwesen • Jura • Psychologie • Geowissenschaften
Forum "Biologie" - Genetik Mutation
Genetik Mutation < Biologie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Biologie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Genetik Mutation: Frage (überfällig)
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 19:03 Mi 29.10.2008
Autor: yuppi

Aufgabe
AUFGABEN ZUM BEREICH GENETIK

3.6 Bewertung von „Fehlern" aus der Sicht der Genetik und der Evolution

Information zur Erbkrankheit „Metachromatische Leukodystrophie" (MLD)



Wenige Menschen besitzen die Anlage für die Erbkrankheit Metachromatische Leukodystrophie (MLD). Bei betroffenen Personen reichert stc m en Organen das Membran-Lipid -Crr brDStä"Sulfat an. Dies bewirkt im Nervensystem zahlreiche Ausfallerscheinungen und fuhrtrt schließlich zum Tod. MLD beruht auf der Veränderung des Enzyms Arylsulfatase A (ASA), das bei nicht betroffenen Personen das Cerebrosidsulfat abbaut. Inzwischen wurde das Gen für ASA auf Chromosom Nr.22 lokalisiert und seine Basensequenzen wie auch die Aminosäurensequenz des Enzyms wurden augeklärt.
M2 Strukturformeln der 20 Aminosäuren, (s•4 Jj,

Unpolare Aminosäuren Polare Aminosäuren
Leucin Isoleucin Prolin Phenylalanin Tyrosin Asparagin Glutamin I Trypotphan
• (Leu) (Ile) (Pro) (Phe) (Tyr) (Ass) (Gin) (Try)

Saure Aminosäuren Basische Aminosäuren
Asparaginsäure (Asp) Glutaminsäure (Glu) Lysin (Lys) Arginin (Arg) Histidin (His)
• M3 Analyse des Gens für die Bildung von Arylsulfatase A (ASA)
Das Enzym Arylsulfatase besteht aus 507 Aminosäuren. Inzwischen ist eine Vielzahl an Varianten des Enzyms bekannt, von denen die häufigsten mit den entsprechenden Konsequenzen
in der folgenden Tabelle aufgeführt sind:
Position             Veränderung    Allelhäufigkeit     Effekt für ASA  Auswirkung
im Protein Auswirkung

179 Ile->Ser 0,07% geringere Aktivität MLD erkrankt
350 Äsn - Ser 7,5 ;ro ieicht reduzierte Aktivität keine Erkrankung
391 Thr -o Ser 50 °/o normale Aktivität i keine Erkrankung
426 Pro -* Leu 0.3% geringere Aktivität MLD erkrankt
Code-Sonne
M5 Bewertung von Mutationen durch Genetiker
Fast alle Mutationen sind schädlich. Das Ausmaß der Schädigung kann sehr unterschiedlich sein. So können mutierte Gene zum Tod des Trägen e führen oder auch nur ge" rr" `ng ügige Schädigungen heRorrufen:1Yä eine Mutation eine zufällige Änderung einessiio'r brganisie fBtri e esens ist, sind Mutanten`in der Regel benachteiligt. So wie die Änderung eines Buchstaben in einem Gedicht o er Wahrscheinlichkeit zu einem Qualitätsverlust führt, haben auch Mutationen bei Organismen zumeist folgenschwere Konsequenzen.
(Q Aufgaben



1Ermitteln Sie für die in M3 angegebenen Positionen die zugrunde liegenden Punktmutationen
2. Erklären Sie die Konsequenzen der in M3 aufgeführten Veränderungen der Aminosäuresequenz des Enzyms ASA.
3. Formulieren Sie eine Bewertung von genetischen Fehlern aus der Sicht eines Evolutionsbiologen.

Lösungsvoraussetzungen
Genetischer Code, Punktmutationen, Weg vom Genotyp zum Phänotyp, Aufbau, Eigenschaften und Wirkungsweise von Enzymen, polare und unpolare Aminosäuren



Hallo,
ich sitze schon den ganzen Tag an diesen Aufgaben. Habe noch nichtsmals Ansätze,was ich machen soll )=. Ich wäre euch sehr dankbar. Wills endlich fertig kriegen. Bin am verzweifeln.
Hoffentlich jemand nimmt sich die Zeit mir zuhelfen.

Danke im vorraus.

        
Bezug
Genetik Mutation: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 23:22 Mi 29.10.2008
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Biologie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]