matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenBiologieGenetik
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Informatik • Physik • Technik • Biologie • Chemie
Forum "Biologie" - Genetik
Genetik < Biologie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Biologie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Genetik: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:52 So 30.03.2008
Autor: Mathematik

Hi zusammen

Wir nehmen in der Schule zurzeit das Thema Genetik durch. Dazu hätte ich einige Fragen, von einem Arbeitsblatt zum lernen.


Früher nannte man ungeschickterweise den Zellkern, der sich nicht selbst teilt, Ruhekern. Heute spricht man von Arbeitskern. Erkläre



Welche Zellen teilen sich während der Mitose? Skizzire eine mitotische Zellteilung ( mind. 4 Stadien ) und beschreibe, was bei dieser Zellteilung vorgeht.


Karyogramm:  Wie erkennt man darauf das Geschlecht?
                      Besonderheiten


Was versteht man unter Meiose ( schreibe Kurz und Bündig)

Wo liegt bei einer Meiose die Reduktionsteilung, was passier bei dieser Teilung?

Welche Zellen gibt es bei der Meiose, zeichne sie


Das sind sehr viele Fragen, die wir bis zur Arbeit können müssen, bitte helft mir. ich weiß nicht woher ich die Antworten sonst bekommen könnte.




Vielen Dank im voraus






        
Bezug
Genetik: Hausaufgabenlöser
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:17 So 30.03.2008
Autor: jimi

Hallo,

soweit wie ich das Forum bis jetzt kennen gelernt habe sind hier keine Hausaufgabenlöser, sondern Hilfesteller.

Fang am besten hier an: http://de.wikipedia.org/wiki/Meiose

Und stelle dann hier am besten Verständnisfragen.

Bezug
        
Bezug
Genetik: Links
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 22:02 So 30.03.2008
Autor: espritgirl

Hallo Mathematik [winken],

Ich stimme meinem Vorredner zu, du solltest uns von deinen Problemen in Kenntnis setzen anstatt einfach nur die Fragen des Aufgabenblatts zu stellen.

> Früher nannte man ungeschickterweise den Zellkern, der sich
> nicht selbst teilt, Ruhekern. Heute spricht man von
> Arbeitskern. Erkläre

Siehe andere Diskussion.

> Welche Zellen teilen sich während der Mitose? Skizzire eine
> mitotische Zellteilung ( mind. 4 Stadien ) und beschreibe,
> was bei dieser Zellteilung vorgeht.

[]Hier findest du eine gute Skizze.

> Karyogramm:  Wie erkennt man darauf das Geschlecht?
>                        Besonderheiten

Was ist denn auf einem Karyogramm sichtbar? Genau, die Chromosomen. Und wie sieht die Verteilung und die Anzahl der Chromosomen bei Männer und bei Frauen aus?

> Was versteht man unter Meiose ( schreibe Kurz und Bündig)

Siehe Wikipedia.

> Wo liegt bei einer Meiose die Reduktionsteilung, was
> passier bei dieser Teilung?

Sie Wikipedia.
  

> Welche Zellen gibt es bei der Meiose, zeichne sie

[]Hier findest du eine gute Skizze.

> Das sind sehr viele Fragen, die wir bis zur Arbeit können
> müssen, bitte helft mir. ich weiß nicht woher ich die
> Antworten sonst bekommen könnte.

Geh die Seiten durch. Du kannst gerne deine Ergebnisse hier posten.


Liebe Grüße,

Sarah :-)

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Biologie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]