matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenUni-SonstigesGegenstände
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Informatik • Physik • Technik • Biologie • Chemie
Forum "Uni-Sonstiges" - Gegenstände
Gegenstände < Sonstiges < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Gegenstände: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 13:05 So 21.11.2010
Autor: piccolo1986

Hey, ich soll überlegen, welche Gegenstände eine persönliche Bildungsbiografie bestimmen. ALso kurz zu mir, ich studiere Mathe und Physik auf Lehramt. Leider hab ich noch nicht so die genialen Einfälle in Bezug auf diese beiden Fächer (evtl. Taschenrechner). Vielleicht habt ihr ja noch einige Ideen, welche Gegenstände man nehmen könnte.

mfg piccolo

        
Bezug
Gegenstände: komische Frage
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 14:09 So 21.11.2010
Autor: reverend

Hallo piccolo,

das ist aber eine eigenartige Aufgabe. Inwiefern irgendein Gegenstand eine Bildungsbiografie "bestimmen" kann, ist mir nicht ersichtlich. Er kann Ausdruck oder Symbol für die B.biografie sein, vielleicht sogar ihr Anlass, aber in keinem dieser Fälle bestimmt er sie auch. Das würde ich weder meinem Taschenrechner noch meinem Klavier zugestehen.

Oder ist aus dem Kontext zu ersehen, dass das Wort "Gegenstand" hier im übertragenen Sinne gemeint ist? (Wie in: der Gegenstand dieser Untersuchung ist die Migration hessischer Landbevölkerung in den Jahren...)

Grüße
reverend


Bezug
        
Bezug
Gegenstände: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 14:37 So 21.11.2010
Autor: abakus


> Hey, ich soll überlegen, welche Gegenstände eine
> persönliche Bildungsbiografie bestimmen. ALso kurz zu mir,
> ich studiere Mathe und Physik auf Lehramt. Leider hab ich
> noch nicht so die genialen Einfälle in Bezug auf diese
> beiden Fächer (evtl. Taschenrechner). Vielleicht habt ihr
> ja noch einige Ideen, welche Gegenstände man nehmen
> könnte.
>  
> mfg piccolo

Hallo Piccolo,
eine unangenehme Begleiterscheinung deines Lehramtsstudiums ist, dass man neben den Wissenschaften Mathematik und Physik auch noch einige Lehrveranstaltungen in verschiedenen Pseudowissenschaften belegen muss. Gehe ich recht in der Annahme, dass die Fragestellung aus dieser Ecke stammt?
Gruß Abakus


Bezug
                
Bezug
Gegenstände: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 19:43 So 21.11.2010
Autor: piccolo1986


> > Hey, ich soll überlegen, welche Gegenstände eine
> > persönliche Bildungsbiografie bestimmen. ALso kurz zu mir,
> > ich studiere Mathe und Physik auf Lehramt. Leider hab ich
> > noch nicht so die genialen Einfälle in Bezug auf diese
> > beiden Fächer (evtl. Taschenrechner). Vielleicht habt ihr
> > ja noch einige Ideen, welche Gegenstände man nehmen
> > könnte.
>  >  
> > mfg piccolo
> Hallo Piccolo,
>  eine unangenehme Begleiterscheinung deines
> Lehramtsstudiums ist, dass man neben den Wissenschaften
> Mathematik und Physik auch noch einige Lehrveranstaltungen
> in verschiedenen Pseudowissenschaften belegen muss. Gehe
> ich recht in der Annahme, dass die Fragestellung aus dieser
> Ecke stammt?
>  Gruß Abakus
>  

Ja, da hast du recht und einige dieser Fächer gehören nicht unbedingt zu meinen Lieblingsfächern ;-)

mfg piccolo

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]