matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenMaterialwissenschaftGefügebestandteile
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Informatik • Physik • Technik • Biologie • Chemie
Forum "Materialwissenschaft" - Gefügebestandteile
Gefügebestandteile < Materialwissenschaft < Ingenieurwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Materialwissenschaft"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Gefügebestandteile: Aufgabe
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 11:29 Do 11.08.2011
Autor: RWBK


Welche Gefügebestandteile sind im Bild zusehen?

Aufgabe 1
Für welche Anwendungen eignet sich der Stahl?


Aufgabe 2
Wie hoch ist der Kohlenstoffgehalt?


Aufgabe 3
In welche Richtung sollte man keine Last aufbringen und warum? </task>

Hallo,

Zu Aufgabe1:
Es liegt ein Ferrit/Perlit Gefüge vor.

Zu Aufgabe 2:
Getränkedosen und Autotüren oder?

Zu Aufgabe 3:
Ich würde sagen weniger als 0,8%C

Zu Aufgabe 4:
Auf diese Frage weiß ich leider keine antwort

Mit freundlichen Grüßen
RWBK


Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: jpg) [nicht öffentlich]
        
Bezug
Gefügebestandteile: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 11:57 Do 11.08.2011
Autor: schachuzipus

Hallo RWBK,

du gibst an, Urheber des Anhangs zu sein?!

Das kann ich nicht recht glauben und habe den Anhang daher gesperrt.

Das bloße Einscannen eines Bildes/Skizze macht dich nicht zum Urheber ...

Das Bildchen als solches ist schon ok, aber deine Angabe nicht! (denke ich)


Gruß

schachuzipus


Bezug
                
Bezug
Gefügebestandteile: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 12:07 Do 11.08.2011
Autor: RWBK

Hallo,

ja okay das stimmt schon, hatte daher ja auch nur einen kleine Ausschnitt aus dem Bild übernommen das ist sonst wesentlich größer.

mfg

Bezug
        
Bezug
Gefügebestandteile: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 12:20 Sa 13.08.2011
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Materialwissenschaft"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]