matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenDeutschGedichtanalyse: "Für Dich"
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "Deutsch" - Gedichtanalyse: "Für Dich"
Gedichtanalyse: "Für Dich" < Deutsch < Sprachen < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Deutsch"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Gedichtanalyse: "Für Dich": Frage
Status: (Frage) für Interessierte Status 
Datum: 20:38 Fr 04.03.2005
Autor: Julian

Hallo Leute!

Zu aller erst: Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

Meine Schwester soll für ihren Unterricht das Lied "Für Dich" von Yvonne Catterfeld als Gedicht analysieren und Aussagen über Reimschema und Versmaß treffen. Da die Abhandlung von Gedichten bei mir schon ewig zurückliegen (so kommt es mir zumindest vor), wende ich mich an euch und hoffe auf Hilfe. Ich habe überhaupt keine Ahnung davon. Ich erwarte keine Interpretation oder dergleichen, aber jede Hilfe ist hier sehr willkommen.

Hier nochmal der Text des Gedichtes:

Ich spür dich
in meinen Träumen,
ich schließ dich darin ein,
und ich
werd immer bei dir sein,
ich halt dich
wie den Regenbogen
ganz fest am Horizont
weil mit dir
der Morgen wieder kommt.

Für dich schiebe ich die Wolken weiter,
sonst siehst du den Sternenhimmel nicht,
für dich dreh ich so lang an der Erde,
bis du wieder bei mir bist,
für dich mach ich jeden Tag unendlich,
für dich bin ich noch heller als das Licht,
für dich wein und schrei und lach und leb ich und das alles nur für dich.

Und wenn ich dich so vermisse,
bewahr ich die Tränen auf,
für dich,
du machst ein Lachen draus für mich,
ich hör dich,
ganz ohne Worte,
ich fühl da wo du bist,
auch wenn,
es noch so dunkel ist.

Für dich schiebe ich die Wolken weiter,
sonst siehst du den Sternenhimmel nicht,
für dich dreh ich so lang an der Erde,
bis du wieder bei mir bist,

Für dich schiebe ich die Wolken weiter,
sonst siehst du den Sternenhimmel nicht,
für dich dreh ich so lang an der Erde,
bis du wieder bei mir bist,
für dich mach ich jeden Tag unendlich,
für dich bin ich noch heller als das Licht,
für dich wein und schrei und lach
("Ich liebe dich!" "Ich liebe dich auch!"
und leb ich und das alles nur für dich.

Für dich schiebe ich die Wolken weiter,
sonst siehst du den Sternenhimmel nicht,
für dich wein und schrei und lach und leb ich,
nur für dich...


Ich bedanke mich schonmal bei euch. Sofern euch irgendwas dazu einfällt, einfach posten.. vielen Dank!!

Viele Grüße,
Julian

        
Bezug
Gedichtanalyse: "Für Dich": Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 17:58 Do 10.03.2005
Autor: Eva

Hallo Julian!

[sorry] aber leider kann Dir keiner mit Deiner Frage weiterhelfen!
Da die Fälligkeit bereits abgelaufen ist, gehe ich davon aus, dass Du an einer Antwort nicht mehr interessiert bist!

Trotzdem viele Grüße [winken],
Eva

Bezug
                
Bezug
Gedichtanalyse: "Für Dich": Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 23:10 Do 10.03.2005
Autor: Julian

hey eva!

ist kein problem, hat wohl auch so alles funktioniert. danke trotzdem für deine mitteilung! :)

und noch einen schönen abend!

grüße,
julian

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Deutsch"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]