matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenSonstiges (Englisch)Gedicht
Foren für weitere Studienfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Astronomie • Medizin • Elektrotechnik • Maschinenbau • Bauingenieurwesen • Jura • Psychologie • Geowissenschaften
Forum "Sonstiges (Englisch)" - Gedicht
Gedicht < Sonstiges (Englisch) < Englisch < Sprachen < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Sonstiges (Englisch)"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Gedicht: Suche Titel und Autor
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 13:34 Sa 20.02.2010
Autor: Mausibaerle

Hallo Ihr Lieben,
ich weiß, dass es vielleicht nicht unbedingt ins Forum passt....aber weiß sonst nicht wie ich das Gedicht wieder finden kann...In irgendeiner Zeitschrift habe ich mal ein Gedicht von einem englischen oder britischen, drogenabhängigen,  Autor über Liebe gelesen....Ich bilde mir auch ein, dass es irgendwie um einen Vergleich mit einem Rosengarten ging....Sagt euch das zufällig etwas?!


        
Bezug
Gedicht: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:08 Sa 20.02.2010
Autor: pythagora

Hallo,
sind ja nicht gerade viele Angaben... weißt du noch wie lang das gedicht ist, oder fällt dir naoch irgendein extaktes wort/ein satz oder ein reim ein???

The Garden of Love ist von w.blake.... handelt von "Love" und "Garden"... das ist es wohl nicht oder??

LG
pythagora

Bezug
                
Bezug
Gedicht: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 21:31 Sa 20.02.2010
Autor: Mausibaerle

Nein ist es leider nicht....Kann mich leider auch an keine genaueren Auszüge erinnern....Kennt ihr das auch, dass ihr ein Gedicht das erste mal lest, es einen irgendwie nicht anspricht....und man dann ne gewisse Zeit später doch merkt...hey...eigentlich war das doch gar nicht so schlecht...wie hieß es denn jetzt gleich noch mal?!

Bezug
                        
Bezug
Gedicht: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 23:22 Sa 20.02.2010
Autor: mmhkt

Guten Abend,
na, viel ist das wirklich nicht, was Du an Informationen hast.
Drogenabhängig?
Lebender Zeitgenosse oder schon gestorben?

Ich hätte eins von einem schottischen Dichter, Robert Burns, 1759-1796.
Ob der abhängig war von irgendeiner Droge weiß ich nicht...


My Love is Like a Red Red Rose

My love is like a red red rose
That’s newly sprung in June;
My love is like the melodie
That’s sweetly play’d in tune.

So fair (are you) art thou, my (beautiful darling, sweetheart) bonnie lass,
So deep in love am I;
And I will love (you) thee still, my dear,
Till a’ the seas (gone) gang dry.

Till a’ the seas gang dry, my dear,
And the rocks melt wi’ the sun:
And I will love thee still, my dear,
While the sands o’ life shall run.

And (farewell to you) fare thee weel, my only love
And fare thee weel, a while!
And I will come again, my love,
Tho’ it were ten thousand mile.



Mal sehen, was noch alles zu finden ist - und ob die Stecknadel im Heuhaufen dabei sein wird...
Bleibt zu hoffen, dass Du es im Falle des Falles auch wiedererkennen wirst.

Schönes Wochenende
mmhkt

Bezug
                        
Bezug
Gedicht: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 23:39 Sa 20.02.2010
Autor: pythagora

Hey,
ich hab auch noch mal recherchiert:

Der Rosengarten

Ich weiß ein Garten hübsch und fein,
Da blüht ein rotes Röselein;
Und darum ist ein Heckenzaun,
Im Sommer grün, im Winter braun.

Und wer das Röslein brechen will,
Muß kommen stumm, muß kommen still;
Muß kommen bei der dustren Nacht,
Wenn weder Mond noch Sternlein wacht.

Ich wollte meinem Glück vertraun,
Stieg heimlich übern Gartenzaun;
Das rote Röslein war geknickt,
Ein andrer hatte es gepflückt.

Das Gärtchen ist nun kahl und leer,
Das rote Röslein blüht nicht mehr;
Betrübt muß ich von weitem stehn
Und nach dem Rosengarten sehn.

Hermann Löns (1866-1914)

wenn's das nicht ist, dann hab ich hier noch ne seite mit MASSENWEISE Rosen-Gedichte:
http://www.onlinekunst.de/rosengedichte/inhalt_rosen.html
klick dich da besser selber mal durch^^
wenn du's hast wäre ich natürlich auch neugierig, welches es denn ist^^

LG
pythagora

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Sonstiges (Englisch)"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]