matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenKorrekturlesenGedankenanstösse
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Deutsch • Englisch • Französisch • Latein • Spanisch • Russisch • Griechisch
Forum "Korrekturlesen" - Gedankenanstösse
Gedankenanstösse < Korrekturlesen < Deutsch < Sprachen < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Korrekturlesen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Gedankenanstösse: Gedankenanstösse1
Status: (Frage) reagiert/warte auf Reaktion Status 
Datum: 21:30 So 16.11.2014
Autor: Hans0

Viele Gedankenanstösse in meiner Arbeit resultieren aus dem Unterricht von Herr Mustermann, die ich versucht habe mit weiterführenden Überlegungen anzureichern/weiterzuspinnen?. In diesem Sinn möchte ich mich bei Herr Mustermann für die sehr abwechslungsreiche und praxisorientierte Vorlesung bedanken, welche mir viele wichtige Inputs für die Arbeit gab.

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.


        
Bezug
Gedankenanstösse: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 00:58 Mo 17.11.2014
Autor: leduart

Hallo
gib dein Alter vernünftiger an,  und stelle eine Frage, wenn das eine sein soll.
ich als Herr Mustermann fände das beinahe beleidigend, vorallem das "in diesem Sinne"
Gruß leduart

Bezug
                
Bezug
Gedankenanstösse: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 09:57 Mo 17.11.2014
Autor: Hans0

Wieso negativ?
Sein Unterricht diente sozusagen als Grundlage für diese Arbeit, da sie mich dazu bewegte weiterführende Überlegungen und  Gedanken anzustellen und mich tiefgründiger mit der Fachliteratur zu befassen.

Wie kann ich das Schreiben, damit es nicht als "Ideenklau" deklariert werden könnte, sondern positiv wahrgenommen wird?

Bezug
                        
Bezug
Gedankenanstösse: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 10:20 Mo 17.11.2014
Autor: chrisno


> Viele Gedankenanstösse in meiner Arbeit resultieren aus dem Unterricht von Herr Mustermann, die ich > versucht habe mit weiterführenden Überlegungen anzureichern/weiterzuspinnen?. In diesem Sinn möchte > ich mich bei Herr Mustermann für die sehr abwechslungsreiche und praxisorientierte Vorlesung
> bedanken, welche mir viele wichtige Inputs für die Arbeit gab.

Vermeide Wiederholungen. Das steht doch praktisch zweimal das Gleiche. Wenn, dann sind es Denkanstöße. Hast Du es nur versucht und es ist nicht gelungen? Weiterspinnen passt für eine Geschichte. Mt in diesem Sinn schränkst Du den Dank auf die vorangehenden Aussagen ein. Wieso möchtest Du Dich nur bedanken? Tu es einfach.

Passt es an der Stelle nicht, mit dem Dank zu beginnen?
"Ich bedanke mich .... "
danach
"Diese Arbeit ... baut aus ...."


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Korrekturlesen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]