Gebrochen rationale Funktionen < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Frage) beantwortet    |    | Datum: |  16:33 Fr 14.01.2005 |    | Autor: |  DrOetker |   
	   
	   Hallo!
 
Was heißt "Prüfen Sie das Verhalten an den Definitionslücken"?
 
Muß ich die Funktion an der Stelle auf Stetigkeit prüfen???
 
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 |          | 
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Antwort) fertig    |    | Datum: |  16:52 Fr 14.01.2005 |    | Autor: |  rAiNm4n |   
	   
	   Hallo,
 
 
>  Muß ich die Funktion an der Stelle auf Stetigkeit 
 
> prüfen???
 
 
Nein, Stetigkeit kann nur innerhalb des Definitionsbereiches vorliegen. Aber es gibt ja verschiedene Arten von Definitionslücken:
 
1) Hebbare Definitionslücke: [mm] \limes_{x\rightarrow\\x_{0}} [/mm] f(x) existiert.
 
2) Polstelle: [mm] \limes_{x\rightarrow\\x_{0}} [/mm] f(x) = [mm] \pm \infty
 [/mm] 
    a) mit Vorzeichenwechseln
 
    b) ohne Vorzeichenwechsel
 
 
Also im Prinzip Nullstellen des Nenners und Zählers bestimmen.
 
 
Grüße,
 
Chris
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|          | 
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	  
	   Hallo DrOetker,
 
 
... und wenn Zähler und Nenner dieselben Nullstellen haben, kann man (für x [mm] \ne x_N) [/mm] den Term durch [mm] (x-x_N) [/mm] kürzen und erhält die "stetige Fortsetzung" der Funktion.
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
  
   |