matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenChemieGaschromatographie
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Informatik • Physik • Technik • Biologie • Chemie
Forum "Chemie" - Gaschromatographie
Gaschromatographie < Chemie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Gaschromatographie: umweltanalytik
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 20:40 Sa 09.09.2006
Autor: Informacao

Hallo,

Ich habe eine Frage zur Gaschromatographie. Es ist ja so, dass das gaschromatographische Verfahren ist ein sehr bedeutendes ist, vor allem auch in der Umweltanalytik.
Hier lassen sich z.B. Kohlenwasserstoffe oder Halogenkohlen-wasserstoffe in Wasser, Boden und Luft bestimmen.

Warum ist das so? Warum ist es wichtig, Kohlenwasserstoffe oder Halogenwasserstoffe in Wasser oä zu bestimmen?

Ich würde mich über eine Antwort freuen.

Viele Grüße
Informacao

        
Bezug
Gaschromatographie: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 22:49 Sa 09.09.2006
Autor: mathmetzsch

Hallo,

> Hallo,
>
> Ich habe eine Frage zur Gaschromatographie. Es ist ja so,
> dass das gaschromatographische Verfahren ist ein sehr
> bedeutendes ist, vor allem auch in der Umweltanalytik.
>   Hier lassen sich z.B. Kohlenwasserstoffe oder
> Halogenkohlen-wasserstoffe in Wasser, Boden und Luft
> bestimmen.
>
> Warum ist das so? Warum ist es wichtig, Kohlenwasserstoffe
> oder Halogenwasserstoffe in Wasser oä zu bestimmen?

Du hast doch den Titel deines Artikels selbst gewählt. Es geht dabei um die Umwelt. Halogenkohlenwasserstoffe, die man gebräuchlich auch als FCKW (Fluor-Chlor-Kohlenwasserstoffe) bezeichnet, haben früher sehr stark und heute weniger zum Abbau der Ozonschicht beigetragen. Es ist also nicht unwichtig den Anteil dieser Stoffe bestimmen zu können. Alte Kühlschränke beispielsweise sind in dieser Hinsicht problematisch, da FCKW hier verwendet wurden. Kohlenwasserstoffe an sich sind nicht ganz so schlimm, diese können aber auch zu Wasser und Kohlendioxid abreagieren. [mm] CO_{2} [/mm] ist wie du vielleicht weißt auch ein umweltverschmutzendes Gas.

>  
> Ich würde mich über eine Antwort freuen.
>
> Viele Grüße
>  Informacao

Grüße, Daniel

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]