matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenLaTeXFußnoten
Foren für weitere Studienfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Astronomie • Medizin • Elektrotechnik • Maschinenbau • Bauingenieurwesen • Jura • Psychologie • Geowissenschaften
Forum "LaTeX" - Fußnoten
Fußnoten < LaTeX < Mathe-Software < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "LaTeX"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Fußnoten: auf nächster Doppelseite
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 10:57 Do 18.10.2007
Autor: Event_Horizon

Hallo!

Ich habe hier was ganz merkwürdiges:

Auf einer Seite habe ich etwas Text, dann kommen zwei Unterabschnitte. Im letzten Unterabschnitt ist ne Fußnote. Diese packt Latex aber nicht mit auf die Seite, auch nicht auf die nächste (was wg doppelseitigem Druck zu verschmerzen wäre), sondern auf die übernächste, man muß also blättern.

Es sieht eigentlich so aus, als wenn auf der Seite noch Platz wäre, denn er zieht die Unterabschnitte etwas auseinander.



Hat wer ne Idee, wie ich ihm das austreiben kann? Ich kann den Fußnotentext vorher deklarieren, und die Zahl dann erst später am Wort dranhängen, aber ist nunmal etwas "statisch". Verschiebt sich der Text, stimmts wieder nicht.

        
Bezug
Fußnoten: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 11:09 Do 18.10.2007
Autor: rainerS

Hallo!

> Ich habe hier was ganz merkwürdiges:
>  
> Auf einer Seite habe ich etwas Text, dann kommen zwei
> Unterabschnitte. Im letzten Unterabschnitt ist ne Fußnote.
> Diese packt Latex aber nicht mit auf die Seite, auch nicht
> auf die nächste (was wg doppelseitigem Druck zu
> verschmerzen wäre), sondern auf die übernächste, man muß
> also blättern.

Was meinst du mit "Unterabschnitt"? \subsection?

Sind da floats (Gleitobjekte) im Spiel?

> Es sieht eigentlich so aus, als wenn auf der Seite noch
> Platz wäre, denn er zieht die Unterabschnitte etwas
> auseinander.

Hast du mal probiert, mit \enlargethispage{\baselineskip} eine der Seiten größer zumachen?

Viele Grüße
   Rainer

Bezug
                
Bezug
Fußnoten: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 22:50 Do 18.10.2007
Autor: Event_Horizon

hallo!

Ja, es waren subsections.

Auf der nächsten Seite gab es ein einzelnes Bild als float  (das wird im Quelltext auch erst im text dieser zweiten Seite eingebunden.), sonst viel Text. Eigentlich hat er die erste Seite gut umgebrochen, da wäre noch massig Platz für ne Fußnote gewesen.

Naja, heute habe ich noch ein paar Korrekturen am Text vorgenommen, dadurch hat sich was verschoben, und  nu benimmt Latex sich.


Das mit dem enlarge finde ich nicht so prickelnd, da hätte ich eher mit footnotetext und footnotemark gearbeitet.

Bezug
                        
Bezug
Fußnoten: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 00:10 Fr 19.10.2007
Autor: rainerS

Hi!

> Auf der nächsten Seite gab es ein einzelnes Bild als float  
> (das wird im Quelltext auch erst im text dieser zweiten
> Seite eingebunden.), sonst viel Text. Eigentlich hat er die
> erste Seite gut umgebrochen, da wäre noch massig Platz für
> ne Fußnote gewesen.

Ah, Fußnoten und Gleitobjekte sind manchmal ein Problem. Du könntest das Paket []tamefloats probieren.

  Viele Grüße
    Rainer


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "LaTeX"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]