matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenMathe Klassen 8-10Funktionen und Gleichungen
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Informatik • Physik • Technik • Biologie • Chemie
Forum "Mathe Klassen 8-10" - Funktionen und Gleichungen
Funktionen und Gleichungen < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Funktionen und Gleichungen: Korrektur
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:15 Di 29.03.2011
Autor: Einstein_1977

Aufgabe
Bestimmen Sie rechnerisch die Lösungsmenge des Gleichungssystems. Lösen Sie Teilaufgabe a) nach einem anderen Verfahren als b).

a) 4x + 5y = 5 Λ 5y = 6x – 2,5

b) y = 3x + 8 Λ y = -4x – 27

Hallo,

kann sich bitte jemand meine Lösung anschauen und mir sagen, ob meine Lösung richtig ist.

Danke für die Hilfe schon mal im Voraus.


a) 4x + 5y = 5 Λ 5y = 6x – 2,5
L = {(0,75|0,4)}

b) y = 3x + 8 Λ y = -4x – 27
L = {(-5|-7)}


Gruß Einstein

        
Bezug
Funktionen und Gleichungen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:20 Di 29.03.2011
Autor: Steffi21

Hallo, eigentlich wollte ich dir ja nicht mehr antworten, hast du eine Idee warum? Ich glaube es denken noch mehr so wie ich. Mache die Proben, Steffi

Bezug
                
Bezug
Funktionen und Gleichungen: Mitteilung an alle
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 17:22 Di 29.03.2011
Autor: Einstein_1977

Hallo Steffi,

es tut mir schrecklich leid, wenn ich dich und evtl. andere verärgert habe.

Leider weiß ich nicht genau was ich falsch gemacht habe.

Liegt es daran, dass ich an einem Tag mehrere Aufgaben ins Forum stelle? Falls es daran liegt, dann muss ich dir ein paar hintergrund Informationen geben.

Ich absolviere mein Abitur auf dem zweiten Bildungsweg über einen Fernkurs (nebenberuflich). Zur Zeit habe ich Urlaub und versuche soviel wie möglich zu erledigen. Denn wenn ich wieder auf der Arbeit bin, dann habe ich nicht mehr so viel Zeit für meinen Fernkurs. Und aus diesem Grund stehen in letzter Zeit viel Aufgaben von mir im Forum.

Liegt es aber an etwas anderem, dann bitte ich dich und auch andere mir genau zu sagen woran es liegt, damit ich den oder die gleichen Fehler nicht noch einmal mache.

Gruß Einstein


Bezug
                        
Bezug
Funktionen und Gleichungen: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 17:27 Di 29.03.2011
Autor: fred97


> Hallo Steffi,
>  
> es tut mir schrecklich leid, wenn ich dich und evtl. andere
> verärgert habe.
>
> Leider weiß ich nicht genau was ich falsch gemacht habe.

....................   ich hab Dir was dazu geschrieben. .....

FRED

>
> Liegt es daran, dass ich an einem Tag mehrere Aufgaben ins
> Forum stelle? Falls es daran liegt, dann muss ich dir ein
> paar hintergrund Informationen geben.
>
> Ich absolviere mein Abitur auf dem zweiten Bildungsweg
> über einen Fernkurs (nebenberuflich). Zur Zeit habe ich
> Urlaub und versuche soviel wie möglich zu erledigen. Denn
> wenn ich wieder auf der Arbeit bin, dann habe ich nicht
> mehr so viel Zeit für meinen Fernkurs. Und aus diesem
> Grund stehen in letzter Zeit viel Aufgaben von mir im
> Forum.
>  
> Liegt es aber an etwas anderem, dann bitte ich dich und
> auch andere mir genau zu sagen woran es liegt, damit ich
> den oder die gleichen Fehler nicht noch einmal mache.
>  
> Gruß Einstein
>  


Bezug
                                
Bezug
Funktionen und Gleichungen: Danke an alle
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 18:03 Di 29.03.2011
Autor: Einstein_1977

Hallo alle zusammen,

hiermit möchte ich mich bei allen die meine Aufgaben anschauen und evtl. verbessern herzlichst bedanken. Ihr leistet eine großartige Arbeit.

Vielen herzlichen Dank an alle, die mir helfen und in Zukunft noch helfen werden.

Gruß Einstein

Bezug
        
Bezug
Funktionen und Gleichungen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:26 Di 29.03.2011
Autor: fred97

Deine Lösungen stimmen.

FRED

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]