matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenC/C++Funktionen
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Informatik • Physik • Technik • Biologie • Chemie
Forum "C/C++" - Funktionen
Funktionen < C/C++ < Programmiersprachen < Praxis < Informatik < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "C/C++"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Funktionen: Euklidische Norm - Funktion
Status: (Frage) reagiert/warte auf Reaktion Status 
Datum: 21:57 Di 29.05.2007
Autor: misterET

Guten Tag Leute,

ich habe ein C-Programm entwickelt, welches mir die Euklidische Norm berechnen soll.

Leider funktioniert irgend etwas nicht.

Ich hoffe mir kann jemand den Fehler beseitigen.

Ich habe eine Funktion programmiert, ich glaube hier ist irgendwo ein kleiner Fehler.

Mfg Benjamin

#include <conio.h>
#include <stdio.h>
#include <math.h>
#define N 3

/*double norm(int x[3]);*/

double norm (int mx[N])
{
int quadrat, i;
double wurzel;

quadrat = 0;
for (i=0; i<3; i++)
{
quadrat = quadrat + [mm] (mx[i])^2; [/mm]
}

wurzel = sqrt(quadrat);

return(wurzel);

}


void main(void)
{
int a[N]={0};
int i;
double euklidnorm;

printf("Geben Sie 3 Zahlen ein:");
for (i=0; i<3; i++)

{
printf("Zahl %d: ", i+1);
scanf("%d", &a[i]);
}

euklidnorm = norm(a);

printf("Norm = %5.2lf", euklidnorm);





getch();

}




Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Funktionen: Hab den Fehler!
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 00:08 Mi 30.05.2007
Autor: misterET

Hallöchen,

habe den Fehler gefunden...war ziemlich simpel aber kann ja mal passieren ;)

Wollte folgendermaßen quadrieren: ^2
Geht natürlich nicht in C...da mach ich doch lieber a*a !

Also Leute,

Ciao

Bezug
        
Bezug
Funktionen: Eine Fehlermeldung nur noch..
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 23:14 Do 31.05.2007
Autor: misterET

Hallo!

Könnte jemand vielleicht ganz schnell mal über mein Programm schauen? Hab nur noch eine Fehlermeldung.

Habe eine Funktion geschrieben zur euklidischen Norm.

Die Funktion bekommt "double" als Rückgabetyp.

Ich verstehe nicht, wieso eine Fehlermeldung kommt, denn ich weise eine double-Variable den Wert der Funktion zu, aber es kommt eine Fehlermeldung.....

Habe im Quelltext die Stelle markiert, sodass ihr sie schnell findet...




#include <conio.h>
#include <stdio.h>
#include <math.h>
#define N 3


double norm (int mx[N])
{
int  i;
double wurzel, quadrat;


quadrat = 0;
for (i=0; i<3; i++)
{
quadrat = quadrat + mx[i]*mx[i];  /* ^-Zeichen existiert nicht!!!!!!!! */
}

wurzel = sqrt(quadrat);

return(wurzel);

}


void main(void)
{
double a[N]={0};
int i;
double euklidnorm;

printf("Geben Sie 3 Zahlen [mm] ein:\n"); [/mm]
for (i=0; i<3; i++)

{
[mm] printf("\nZahl [/mm] %d: ", i+1);
scanf("%lf", &a[i]);
}


euklidnorm = norm(a);        /*Hier kommt die Fehlermeldung cannot convert parameter 1 from double*/

printf("Norm = %5.2lf", euklidnorm);





getch();

}


Bezug
                
Bezug
Funktionen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:38 So 03.06.2007
Autor: rahu

Hallo,

dein Problem ist nicht der Rückgabewert deiner Norm funktion sondern der Aufruf. die norm - funktion erwartet ein integer-array und du gibts ihr ein double array.

das sagt die übrigends auch die fehlermeldung (Parameter 1)

mfg
ralf

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "C/C++"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]