matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenSchulPhysikFreier Fall und Wurf
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Informatik • Physik • Technik • Biologie • Chemie
Forum "SchulPhysik" - Freier Fall und Wurf
Freier Fall und Wurf < SchulPhysik < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "SchulPhysik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Freier Fall und Wurf: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 21:17 So 02.01.2011
Autor: Kueken

Aufgabe
Ein Körper erreicht beim reibungsfreien Abgleiten auf einer schiefen Ebene nach t=4s die Geschwindigkeit v= 25 m/s. Welchen Neigungswinkel alpha hat die schiefe Ebene und welche Strecke s legt der Körper zurück?


Hi!

Ich habe hier Probleme, weil die Musterlösung irgendwie anders denkt wie ich und ich nicht weiß warum...

Mir gehts erstmal um den Winkel alpha. Ich hab mir die Ebene hingemalt und alles beschriftet, außer bei den Geschwindigkeiten, da hatte ich meine Problemchen.
In der Musterlösung heißt es: sin [mm] \alpha [/mm] = [mm] \bruch{v}{gt} [/mm]

Meine Frage dazu: Warum bloß so und nicht anders? Ich habe gedacht, dass die höhe der ebene durch [mm] g*t^{2} [/mm] beschrieben wird und deshalb sin [mm] \alpha [/mm] = [mm] \bruch{g*t^{2}}{s} [/mm] ist und s hierbei die länge dieser Ebene ist.

Vielleicht weiß jemand Rat...

Lieben Gruß
Kerstin

        
Bezug
Freier Fall und Wurf: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:50 So 02.01.2011
Autor: Hans11

Hallo

g*t² ist nicht die Höhe der Ebene bzw. des Wagens. Diese kannst du allerdings aus dem Energieerhaltungssatz ausrechnen (kinetische Energie=potentielle Energie).

Gruß



Bezug
                
Bezug
Freier Fall und Wurf: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 23:26 So 02.01.2011
Autor: Kueken

Ok, danke schonmal. Ich werds probieren :)

Bezug
                
Bezug
Freier Fall und Wurf: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 00:26 Mo 03.01.2011
Autor: Kueken

So, probiert, aber kläglich gescheitert...

Ich hab ja gar nicht die Masse und wie kann ich dann die Gleichungen anwenden, die Höhe ist auch unbekannt und den Draht zum Winkel finde ich nicht...
Ich bräuchte bitte einen kleinen Hinweis mehr. Wo kommt die Formel her, die in der Musterlösung gebraucht wurde um den Winkel zu berechnet?

Viele Grüße
Kerstin

Bezug
                        
Bezug
Freier Fall und Wurf: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 00:42 Mo 03.01.2011
Autor: rainerS

Hallo Kerstin!

> So, probiert, aber kläglich gescheitert...
>  
> Ich hab ja gar nicht die Masse und wie kann ich dann die
> Gleichungen anwenden, die Höhe ist auch unbekannt und den
> Draht zum Winkel finde ich nicht...
>  Ich bräuchte bitte einen kleinen Hinweis mehr. Wo kommt
> die Formel her, die in der Musterlösung gebraucht wurde um
> den Winkel zu berechnet?

Die Masse fällt aus den Gleichungen heraus. Wenn die Masse des Körpers m ist, so wirkt senkrecht nach unten die Kraft der Größe $m*g$. Jetzt zerlegst du die Kraft in die beiden Anteile senkrecht und parallel zur schiefen Ebene. Da es keine Reibung gibt, trägt die Kraft senkrecht zur schiefen Ebene nichts bei. Parallel zu schiefen Ebene wirkt die Kraft

[mm] F_p = m*g*\sin \alpha [/mm],

die den Körper der Masse m mit der Beschleunigung

[mm] a= \bruch{F_p}{m} = g*\sin\alpha [/mm]

entlang der schiefen Ebene beschleunigt. Die Geschwindigkeit v nach der Zeit t ist gegeben durch [mm] $vt=a=g*\sin\alpha$ [/mm] .

Viele Grüße
   Rainer

Bezug
                                
Bezug
Freier Fall und Wurf: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 12:01 So 16.01.2011
Autor: Kueken

Ich wollt noch schnell Danke sagen, ich habs herausbekommen =)

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "SchulPhysik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]