matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenChemieFranzösisch, wichtig für Ch.?!
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Philosophie • Religion • Kunst • Musik • Sport • Pädagogik
Forum "Chemie" - Französisch, wichtig für Ch.?!
Französisch, wichtig für Ch.?! < Chemie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Französisch, wichtig für Ch.?!: Umfrage (beendet)
Status: (Umfrage) Beendete Umfrage Status 
Datum: 23:19 Do 01.07.2010
Autor: zitrone

Guten Abend!

habe eine schwerwiegende Entscheidung zu treffen:
es geht darum, ob ich Franz als GK weiter machen soll.

An sich bin ich mir sicher, dass ich Franz abwählen möchte. Seit heute ist es anders: eine gute Freundin von uns meinte, dass Französisch eine sehr wichtig Sprache ist, wenn ich was mit Chemie machen möchte(,da viele wichtige Chemie-Konzerne in Frankreich sind )und das will ich ja auch. Aber ist das wirklich notwendig es weiterhin als GK zu machen??

lg zitrone

        
Bezug
Französisch, wichtig für Ch.?!: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 23:33 Do 01.07.2010
Autor: leduart

Hallo
Es kommt drauf an, was du bisher kannst. Wenn man die Grundlagen für ne Sprache hat (so 2 bis 3 jahre Unterricht, dann lernt man, wenn man es braucht sehr schnell, wenn man 3 4 wochen in dem land lebt.In dem Fall muss kein GK sein. allerdings je mehr Sprachen man beherrscht - also wirklich sprechen kann dessto größer sind die Berufsaussichten in vielen berufen. Aber diese Kenntnisse kann man auch anders, als in nem GK erwerben.
Ferien in Fr, französische Krimis lesen (oder was du sonst gern liest.
Gruss leduart

Bezug
        
Bezug
Französisch, wichtig für Ch.?!: Als Umfrage deklarieren
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 10:23 Mo 05.07.2010
Autor: ONeill

Hi!

Es wäre sicherlich sinnvoll, wenn einer der lieben Mods deine Frage als Umfrage deklariert.

Also was die Chemie angeht ist Englisch ein absolutes muss! Damit muss man sich nicht nur im Beruf, sondern bereits im Studium oder in der Lehre (was trifft auf Dich zu?) auseinandersetzen, schon allein aufgrund der Fachliteratur und entsprechenden Zeitschriften.
Und auch falls Du Dich später mit einem französischen Betrieb beschäftigst, dann sollte der in der Lage sein Englisch zu sprechen, wenn Du mehr kannst umso besser, aber nicht zwingend notwendig aus meinen Augen. Es lernt ja in der Welt auch nicht jeder Chemiker Deutsch, obwohl die deutsche Industrie da auch nicht zu vernachlässigen ist.

Also: Englisch auf jeden Fall, auf Französisch kann man verzichten, wer mehr kann umso besser.

Beste Grüße
Christian

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]