matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenLaTeXFrameanimation mit Beamer
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Deutsch • Englisch • Französisch • Latein • Spanisch • Russisch • Griechisch
Forum "LaTeX" - Frameanimation mit Beamer
Frameanimation mit Beamer < LaTeX < Mathe-Software < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "LaTeX"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Frameanimation mit Beamer: Beamer Frameanimation
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 13:38 Mo 04.02.2008
Autor: Patrick65305

Ich bin dabei eine Präsentation mit der Beamerklasse zu erstellen.
Nun würde gerne eine Animation in meiner PDF haben, da man ja keine Gifs reinmachen kann, wollte (bzw. habe ich) ich jede Ebene der Gif in eine JPG machen und diese dann jeweils auf eine Seite.
Also hab ich in einer Frame:

1: \backslash only<1>\{\backslash includegraphics[height=7cm,width=7cm]\{animation\_(1).jpg\}\}
2: ...
3: \backslash only<33>\{\backslash includegraphics[height=7cm,width=7cm]\{animation\_(33).jpg\}\}


geschrieben aber komischer Weise gibt es Sprunge, sprich die Grafik ist einbischen Tiefer oder etwas weiter links.
Woran kann das liegen?

oder hat jemand ein besseren Vorschlag wie ich sowas realisieren kann?

        
Bezug
Frameanimation mit Beamer: \usepackage{xmpmulti}
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:10 Mo 04.02.2008
Autor: rainerS

Hallo!

> Ich bin dabei eine Präsentation mit der Beamerklasse zu
> erstellen.
>  Nun würde gerne eine Animation in meiner PDF haben, da man
> ja keine Gifs reinmachen kann, wollte (bzw. habe ich) ich
> jede Ebene der Gif in eine JPG machen und diese dann
> jeweils auf eine Seite.
>  Also hab ich in einer Frame:
>  
> \only<1>{\includegraphics[height=7cm,width=7cm]{animation_(1).jpg}}
> ...
>  \only<33>{\includegraphics[height=7cm,width=7cm]{animation_(33).jpg}}
>  
> geschrieben aber komischer Weise gibt es Sprunge, sprich
> die Grafik ist einbischen Tiefer oder etwas weiter links.
>  Woran kann das liegen?

Vermutlich daran, dass du Leerzeichen zwischen den einzelnen Zeilen hast, sodass LaTeX einen Zwischenraum einfügt. Bedenke, dass jedes Zeilenende wie ein Leerzeichen behandelt wird.

Was spricht gegen \usepackage{xmpmulti}, wie in Abschnitt 13.1.3 des Beamer-Benutzerhandbuchs beschrieben?

Viele Grüße
   Rainer

Bezug
                
Bezug
Frameanimation mit Beamer: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:14 Mo 04.02.2008
Autor: Patrick65305

Ja stimmt ja hab für jedes only in ne neue Zahle gemacht!
Jetzt gehts danke sehr.
Was spricht gegen "xmpmulti" ich kenne das noch nicht!*g*
Wo finde ich den das Beamer-Benutzerhandbuchs damit mal schauen kann?

Bezug
                        
Bezug
Frameanimation mit Beamer: beameruserguide
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 20:29 Mo 04.02.2008
Autor: rainerS

Hallo!

> Ja stimmt ja hab für jedes only in ne neue Zahle gemacht!
>  Jetzt gehts danke sehr.
>  Was spricht gegen "xmpmulti" ich kenne das noch nicht!*g*
>  Wo finde ich den das Beamer-Benutzerhandbuchs damit mal
> schauen kann?

Das ist beim Beamer dabei, heisst []beameruserguide.pdf.

Viele Grüße
   Rainer

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "LaTeX"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]