matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenNetzwerkeFragen zu TCP
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Informatik • Physik • Technik • Biologie • Chemie
Forum "Netzwerke" - Fragen zu TCP
Fragen zu TCP < Netzwerke < Praktische Inform. < Hochschule < Informatik < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Netzwerke"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Fragen zu TCP: Korrektur und Idee
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 16:30 So 21.02.2016
Autor: Kian

Aufgabe
Im Folgenden ist ein Protokollmitschnitt einer Session des Clients mit IP 192.168.2.109 zum Server 139.6.19.12 gegeben.
Die Zeiten sind in Sekunden seit Beginn der Aufzeichnung gemessen.

TCP Session im Anhang! :)

a) Bestimmen sie die TCP Round Trip Time fuer den Client.

b) Bestimmen Sie die Anzahl Bytes TCP-Nutzdaten, die insgesamt vom Server zum Client in der Sitzung übertragen wurden.

c) Bestimmen Sie den maximalen Durchsatz auf TCP-Schicht der in dieser Sitzung vom Server zum Client erzielt werden kann.

d) Bestimmen Sie die minimal notwendige Leitungskapazität auf Schicht 2 um den in in c) berechneten maximalen TCP Nutzdatendurchsatz möglich zu machen.
Reicht eine 100Base-Tx Verbindung dafür aus?


Hi,

Habe mir Gedanken gemacht aber bin mir absolut nicht sicher über die Lösungen.
Wuerde might auf eine Korrektur/Rueckmeldung freuen.
Am meisten habe ich Probleme mit der Aufgabe d)
Da meine Lösung ist das eine 100Mbit/s Leitung ausreicht obwohl sie eig. nicht ausreichen dürfte... Bzw. Das lese ich so aus der Aufgabenstellung heraus..^^

Lg

Meine Lösung:

a) Paket Nummer 13 und 14:
TimePaket14 - TimePaket13 = 14,544796s - 14,527937s = 16,859 ms

b) Paket Nummer 53:
Seq=4774
M = LastSeqServer - 2 = 4774-2 = 4772 Byte

c) Paket Nummer 32
Durchsatz = Win/RTT = 66048/16,859 ms = 3917670,087 Byte/s

d)

R = 1Bit/ (3917670,087Byte/s) = 31,906 ns
R = 1Bit/ (100Mbit/s) = 10 ns

Antwort: Ja, hier reicht eine 100Mbit/s Leitung aus.


Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: jpg) [nicht öffentlich]
        
Bezug
Fragen zu TCP: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 17:20 Di 23.02.2016
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Netzwerke"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]