matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenTaschenrechnerFrage zu ti-nspire cas
Foren für weitere Studienfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Astronomie • Medizin • Elektrotechnik • Maschinenbau • Bauingenieurwesen • Jura • Psychologie • Geowissenschaften
Forum "Taschenrechner" - Frage zu ti-nspire cas
Frage zu ti-nspire cas < Taschenrechner < Mathe-Software < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Taschenrechner"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Frage zu ti-nspire cas: Frage ti-nspire cas
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 22:06 Fr 14.12.2012
Autor: rene.k.95

Aufgabe
TI-Nspire cas

Hallo,
ich möchte mir einen Taschenrechner kaufen, da ich ihn
für meinen Unterricht im Gymnasium benötige.
Wichtige wäre mir jedoch, dass ich mit dem Gerät Parabeln,
Hyperbeln, Kreise und Elipsen zeichnen kann und diese
auch Geraden die diese schneiden einzeichnen kann.
Wäre dies mit dem Model im folgenden Link möglich?

[]Link zum Taschenrechner

Danke im Vorraus!
Liebe Grüße René! :)

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Frage zu ti-nspire cas: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 22:38 Fr 14.12.2012
Autor: Diophant

Hallo,

der dort angegebene Rechner hat die OS-Verion 2.0. Damit geht das definitiv nicht. Impllizit definierte Funktionen/Kurven können erst mit der aktuellen Version 3.2 der TI-Software realisiert werden. Ob die auf einem alten nspire CAS läuft, weiß ich nicht, wage es aber zu bezweifeln. Und selbst wenn doch, müsstest du dich vorher erkundigen, ob du da umsonst updateberechtigt bist.

Vermutllich wirst du dafür eines der neuen cx-Modelle benötigen. Aber auch da gibt es eventuell zwei Haken. Ich würde mich an deiner Stelle zunächst schlau machen, ob (und wenn ja welchen) du einen solchen Rechner überhaupt in der Schule verwenden darfst. Es muss für dein Anliegen nicht die CAS-Version sein, die GTR-Variante läuft auch mit Version 3.2.
Aber jetzt kommt der nächste Haken: die Version 3,2 hat einige Neuerungen an Bord, unter anderem auch Anti-Aliasing auf dem Handheld. Das sieht bei der groben Auflösung des Geräts dermaßen bescheuert aus, dass man damit IMO nicht vernünftig arbeiten kann. Ich hatte meinem auch das Update spendiert und bin sofort wieder zu Version 3.1 zurück, die aber allerdings die impliziten Funktionen noch nicht beherrscht...

Gruß, Diophant



Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Taschenrechner"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]