matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenSonstigesFrage zu einem Programm
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Informatik • Physik • Technik • Biologie • Chemie
Forum "Sonstiges" - Frage zu einem Programm
Frage zu einem Programm < Sonstiges < Hochschule < Informatik < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Frage zu einem Programm: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:59 Mi 17.10.2012
Autor: Crashday

Hallo Leute,

wir hatten heute die allerste praktische Informatikstunde gehabt. Ich soll nun ein Programm schreiben, dass genau diese Bildschirmausgabe erzeugt, die angehängt (Bild) ist. Fünf mal darf ich die cout Anweisung verwenden. Soweit so gut. Ich habe mich schon mal an diese Aufgabe herangewagt

______________________________

#include <iostream>
using namespace std;

void main()
{
cout <<"1. Zeile"<< endl;
cout <<"2. Zeile"<< endl;
cout <<"3. Zeile"<< endl;
cout <<"4. Zeile"<< endl;
cout <<"5. Zeile"<< endl;
}

_________________________

Leider weiß ich aber nicht, wie ich das P:\ einfüge. Wenn ich cout [mm] <<"P:\"<< [/mm] endl; schreibe bekomme ich immer eine Fehlermeldung. Danke schon mal für die Hilfe!

[Dateianhang nicht öffentlich]


Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: png) [nicht öffentlich]
        
Bezug
Frage zu einem Programm: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:06 Mi 17.10.2012
Autor: schachuzipus

Hallo Crashday,


> Hallo Leute,
>  
> wir hatten heute die allerste praktische Informatikstunde
> gehabt. Ich soll nun ein Programm schreiben, dass genau
> diese Bildschirmausgabe erzeugt, die angehängt (Bild) ist.
> Fünf mal darf ich die cout Anweisung verwenden. Soweit so
> gut. Ich habe mich schon mal an diese Aufgabe herangewagt
>  
> ______________________________
>  
> #include <iostream>
>  using namespace std;
>  
> void main()
>  {
>   cout <<"1. Zeile"<< endl;
>   cout <<"2. Zeile"<< endl;
>   cout <<"3. Zeile"<< endl;
>   cout <<"4. Zeile"<< endl;
>   cout <<"5. Zeile"<< endl;
>  }
>  
> _________________________
>  
> Leider weiß ich aber nicht, wie ich das P:\ einfüge.

Du könntest die erste Zeile mit in das erste cout packen.

Einen Backslash kannst du mit \\ ausgeben lassen, also mit vorangehendem Backslash vor dem auszugebenden Backslash --> siehe Escape-Sequenzen ...

Und für die neue Zeile kannst du  \n (=newline) an der entsprechenden Stelle einbauen ...

Klappt's damit schon?


> Wenn
> ich cout [mm]<<" p:\"<<$"="" src="http://teximg.matheraum.de/render?d=108&s=$%3C%3C$" p:\"<<"="">"="" src="http://teximg.matheraum.de/render?d=108&s=$%3Cspan%20class%3D$"math">$%3C%3C[/mm] [/mm] endl; schreibe bekomme ich immer eine
> Fehlermeldung. Danke schon mal für die Hilfe!
>  
> [Dateianhang nicht öffentlich]
>  

Gruß

schachuzipus
</iostream>

Bezug
                
Bezug
Frage zu einem Programm: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 16:10 Mi 17.10.2012
Autor: Crashday

Perfekt dankeschön, hat alles geklappt ;)

Bezug
                        
Bezug
Frage zu einem Programm: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:32 Mi 17.10.2012
Autor: Crashday

Ich habe doch nochmal eine Frage. Ist es möglich, dass Programm auch so zu schreiben, dass der Satz "Drücken Sie eine beliebige Taste . . . " nicht mehr steht?

Bezug
                                
Bezug
Frage zu einem Programm: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:48 Mi 17.10.2012
Autor: MathePower

Hallo Crashday,

> Ich habe doch nochmal eine Frage. Ist es möglich, dass
> Programm auch so zu schreiben, dass der Satz "Drücken Sie
> eine beliebige Taste . . . " nicht mehr steht?


Sicher ist das möglich.

Poste dazu Dein geschriebenes Programm.


Gruss
MathePower

Bezug
                                        
Bezug
Frage zu einem Programm: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:06 Mi 17.10.2012
Autor: Crashday

#include <iostream>
using namespace std;

void main()
{
cout <<"P: \ \ "<< endl;
cout <<"1. Zeile [mm] \n [/mm] 2. Zeile"<< endl;
cout <<"3. Zeile"<< endl;
cout <<"4. Zeile"<< endl;
cout <<"5. Zeile"<< endl;
}

Hier ist das Programm

Bezug
                                                
Bezug
Frage zu einem Programm: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:09 Mi 17.10.2012
Autor: MathePower

Eingabefehler: "{" und "}" müssen immer paarweise auftreten, es wurde aber ein Teil ohne Entsprechung gefunden (siehe rote Markierung)

Hallo Crashday,

> #include <iostream>
>  using namespace std;
>  
> void main()
>  {
>   cout <<"P: \ \ "<< endl;
>   cout <<"1. Zeile [mm]\n[/mm]Eingabefehler: "{" und "}" müssen immer paarweise auftreten, es wurde aber ein Teil ohne Entsprechung gefunden (siehe rote Markierung)

2. Zeile"<< endl;

>   cout <<"3. Zeile"<< endl;
>   cout <<"4. Zeile"<< endl;
>   cout <<"5. Zeile"<< endl;
>  }
>  
> Hier ist das Programm


In diesem Programm findet sich keine Zeile
der Bauart "Drücken Sie eine beliebige Taste ...",
so daß Du darauf keinen Einfluss hast.


Gruss
MathePower

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]