matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenLateinFrage nach Subjekt oder Objekt
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Informatik • Physik • Technik • Biologie • Chemie
Forum "Latein" - Frage nach Subjekt oder Objekt
Frage nach Subjekt oder Objekt < Latein < Sprachen < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Latein"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Frage nach Subjekt oder Objekt: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 20:01 Sa 10.11.2007
Autor: GK-Niete

Aufgabe
Wird in folgenden Sätzen nach dem Subjekt oder Objekt gefragt?

1.Welche Stadt griffen die Stämme der Griechen jahrelang an?

2.Wen hatten die Trojaner geraubt?

3.Auf welchem Weg sind die Griechen nach Asien gesegelt?

4.Unter wessen Befehl segelten sie über das gefährliche Meer?

5.Wer war der Führer der Griechen?

6.Von wem unterstützt,eroberte Agamemnon die Mauern Trojas?

7.Mit welcher List wurden die Tore Trojas überwunden?

8.Welcher Mann rettete den Vater aus der eroberten Stadt?

Da ich die lateinischen Sätze dazu einfach mal weggelassen habe könnte es auch sein,dass ich diese Frage eher in das Deutsch Forum hätte schreiben können.Sorry wenn das der Fall ist.
Mein Nachhilfeschüler bräuchte noch die Erklärung wie er darauf kommt(kommt in der Arbeit dran).Aber da ich(und er) die Lösungen dafür nicht weiß,kann ich mir leider nicht ableiten woraus sich das ergibt...

Und aus dem Deutschunterricht weiß ich grad gar nicht wie man das in der Frage direkt erkennt...
Also auch wenn ichs wissen müsste:

Könnt ihr mir sagen,was die Antwort ist und vorallem WESHALB!?

Danke schön!!

        
Bezug
Frage nach Subjekt oder Objekt: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 08:37 So 11.11.2007
Autor: statler

Hallo!

> Wird in folgenden Sätzen nach dem Subjekt oder Objekt
> gefragt?
>  
> 1.Welche Stadt griffen die Stämme der Griechen jahrelang
> an?

Wen oder was griffen ... ? Also Akkusativobjekt.

> 2.Wen hatten die Trojaner geraubt?

Wen ... ? Akkusativobjekt

> 3.Auf welchem Weg sind die Griechen nach Asien gesegelt?
>  

Nach meinem Verständnis wird hier nach keinem Objekt gefragt, jedenfalls nicht im Deutschen.

> 4.Unter wessen Befehl segelten sie über das gefährliche
> Meer?

Ebenso, keine Frage nach einem Objekt.

> 5.Wer war der Führer der Griechen?
>  

Klar Subjekt, wer oder was war ... ?

> 6.Von wem unterstützt,eroberte Agamemnon die Mauern
> Trojas?
>  

Keine Frage nach einem Objekt.

> 7.Mit welcher List wurden die Tore Trojas überwunden?
>  

Keine Frage nach einem Objekt.

> 8.Welcher Mann rettete den Vater aus der eroberten Stadt?

Frage nach Subjekt: Wer oder was ... ?

Gruß aus HH-Harburg
Dieter


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Latein"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]