matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenSoftwaretechnik und ProgrammierungFrage
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Informatik • Physik • Technik • Biologie • Chemie
Forum "Softwaretechnik und Programmierung" - Frage
Frage < Softwaretechnik+Pro < Praktische Inform. < Hochschule < Informatik < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Softwaretechnik und Programmierung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Frage: Procedure Konzept
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 10:49 Mi 27.10.2004
Autor: Fergie

Hallo wer kann mir weiter helfen. Ich soll ein Vortrag über das Procedure Konzept halten und ich bin in Informatik ne totale niete.
Wäre schön mir ne Internetseite zu nennen oder mir zu erzäheln was es ist und es ist beziehung mit den Parameter (Eingabe, Übergangs, und Ausgabeparameter zu bringen.



        
Bezug
Frage: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 14:04 Mi 27.10.2004
Autor: Nina_1980

Hast du denn für deinen Vortrag eine konkrete Programmiersprache in Bezug auf Prozeduren vorgegeben bekommen?

Bezug
                
Bezug
Frage: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:11 Mi 27.10.2004
Autor: Fergie

Nein habe ich nicht. Ich soll eigntlich nur wissen was es ist und wie ich es anwende. mehr nicht.
Kannst du mir helfen.

Bezug
        
Bezug
Frage: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 13:43 Sa 30.10.2004
Autor: Karl_Pech

Hallo Fergie,

Du könntest z.B. eine []Suchmaschine benutzen, um mehr Informationen zu deinem Vortrag zu sammeln. Oder du kaufst dir ein gutes Anfänger-Buch wie z.B. "Turbo Pascal & Delphi für Kids" (Jedenfalls habe ich es am Anfang benutzt, um Programmieren zu lernen.)
Ansonsten habe ich noch folgenden Link für dich gefunden:
[]http://www.db.informatik.uni-kassel.de/Help/pascal/einfuehrung/pas7prc.html.

Du hast zwar gesagt, daß du keine spezielle Programmiersprache vorgegeben bekommen hast. Aber ich denke, daß du mit Turbo Pascal & Co
zunächst mal gut bedient bist.


Viele Grüße
Karl

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Softwaretechnik und Programmierung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]