matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenMathe Klassen 8-10Formelumstellung Pyramide
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Deutsch • Englisch • Französisch • Latein • Spanisch • Russisch • Griechisch
Forum "Mathe Klassen 8-10" - Formelumstellung Pyramide
Formelumstellung Pyramide < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Formelumstellung Pyramide: Frage nach Seite a und h
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:24 Sa 10.01.2009
Autor: FRI-Husky

Hallo erstmal,
ich hab' da mal 'ne Frage:

Wir sollen die Grundformel der Pyramidenoberflächenberechnung so umstellen, dass wir zum Einen die Grundseite a und die Seitenhöhe [mm]h_a[/mm]  errechen können.
Die gegebene Grundformel lautet :
[mm] O = a^2 + 4 \bruch{a}{2} * h_a [/mm]

Bekomme ich auch die Pyramidenhöhe raus?

Gruß
FRI-Husky

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Formelumstellung Pyramide: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:37 Sa 10.01.2009
Autor: moody


> Hallo erstmal,

Hallo und [willkommenmr]

> Wir sollen die Grundformel der
> Pyramidenoberflächenberechnung so umstellen, dass wir zum
> Einen die Grundseite a und die Seitenhöhe [mm]h_a[/mm]  errechen
> können.
>  Die gegebene Grundformel lautet :
>  [mm]O = a^2 + 4 \bruch{a}{2} * h_a[/mm]

Hast du damit Probleme, dass umzustellen? Wenn ja wo liegt dein Problem genau?

> Bekomme ich auch die Pyramidenhöhe raus?

Alleine aus der Formel erstmal nicht. Es kommt ja $h$ nicht vor.

lg moody

Bezug
                
Bezug
Formelumstellung Pyramide: a isolieren
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:48 Sa 10.01.2009
Autor: FRI-Husky

Hallo,

danke für die schnelle Reaktion.
Ja, ich habe tatsächlich ein Problem mit der Umstellung.
Ich kann a nicht isolieren, hab' ich wohl erfolgreich verdrängt. =/

Gruß
FRI-Husky

Bezug
                        
Bezug
Formelumstellung Pyramide: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:11 Sa 10.01.2009
Autor: moody


>  Ja, ich habe tatsächlich ein Problem mit der Umstellung.
>  Ich kann a nicht isolieren, hab' ich wohl erfolgreich
> verdrängt. =/

[mm] $h_a$ [/mm] geht aber oder?

Das mit a rechne ich dir kurz vor, ich hoffe du kannst es nachvollziehen.

$ O = [mm] a^2 [/mm] + [mm] 4\bruch{a}{2} [/mm] * [mm] h_a$ [/mm]

$ O = [mm] a^2 [/mm] + 2a * [mm] h_a [/mm] | [mm] +{h_a}{^2}$ [/mm]

$ O [mm] +{h_a}{^2} [/mm] = [mm] a^2 [/mm] + 2a * [mm] h_a +{h_a}{^2}$ [/mm]

Binomische Formel

$ O [mm] +{h_a}{^2} [/mm] = [mm] (a+h_a)^2 [/mm] | [mm] \wurzel{}$ [/mm]

$ [mm] \wurzel{O +{h_a}{^2}} [/mm] = [mm] a+h_a [/mm]  $

$ [mm] \wurzel{O +{h_a}{^2}} [/mm] - [mm] h_a [/mm] = a  $

lg moody

An andere: Wieso gibt es zwischen zwei $ keine Leerzeichen um das |-Zeichen?

Bezug
                                
Bezug
Formelumstellung Pyramide: Danke (geht h so?)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:37 Sa 10.01.2009
Autor: FRI-Husky

Hallo moody,

oh, vielen Dank...wenn ich's so sehe sieht's simpel aus, man muss nur drauf kommen.

die Suche nach h hab' ich so gelöst:

[mm] O = a^2 + 2a * h \ | - a^2 [/mm]
[mm] O - a^2 = 2a * h \ |:2a[/mm]
[mm] \bruch{O - a^2}{2a}=h[/mm]

geht doch so, oder?

Gruß
FRI-Husky

Bezug
                                        
Bezug
Formelumstellung Pyramide: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:42 Sa 10.01.2009
Autor: moody


> die Suche nach h hab' ich so gelöst:
>  
> [mm]O = a^2 + 2a * h \ | - a^2[/mm]
>  [mm]O - a^2 = 2a * h \ |:2a[/mm]
>  
> [mm]\bruch{O - a^2}{2a}=h[/mm]
>  
> geht doch so, oder?

[ok]

Wenn du auf deine Texte eine Reaktion erwartest, schreib lieber einen Frageartikel. Dann erscheint dieser auch in der Liste der offenen Fragen und findet beachtung. Ein Mitteilung, so wie du sie geschrieben hast, ist eben eine Mitteilung und keine Frage / Antwort.
Du kannst während du einen Mitteilungsartikel verfasst noch unten auf den Button "In Frageartikel umwandeln" klicken.

lg moody


Bezug
                                                
Bezug
Formelumstellung Pyramide: Thx
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 18:45 Sa 10.01.2009
Autor: FRI-Husky

...bin begeistert, Vielen Dank

dann brüte ich mal weiter über meinen anderen Aufgaben.... ;-)

Viele Grüße
FRI-Husky

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]