matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenPhysikFormelsammlung Physik 4 std
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Informatik • Physik • Technik • Biologie • Chemie
Forum "Physik" - Formelsammlung Physik 4 std
Formelsammlung Physik 4 std < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Formelsammlung Physik 4 std: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:24 So 25.06.2006
Autor: Mathe_LK_Girl

Wo findet man eine richtig gute Formelsammlung für Physik von der 11.bis zur 13.Klasse,die ausführlich ist,die für Physik 4 stündig geegnet ist und die eine Formel erklärt,wie z.B.
a=Beschleunigung
t=Zeit
v=Geschwindigkeit nach der Zeit t und dann erst die eigentliche Formel
v=at
Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Formelsammlung Physik 4 std: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:30 So 25.06.2006
Autor: Amy1988

Hey Nina!

Ich weiß zwar nciht, wo man sowas im Netz findet, aber ich habe mir ein Buch dazu zugelgt, das auch preislich nicht so teuer ist (ich glaub 5 €) und das ist wirklich gut.
Da wird alles genauso erklärt, wie du es beschrieben hast!!

Heißt:
Physik - Formeln und Einheiten, von Höfling, erschienen im Aulis Verlag Deubner & Co KG
ISBN: 3761403143

Hoffe, das hilft dir!
AMY

Bezug
        
Bezug
Formelsammlung Physik 4 std: Dümmler
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:44 Mi 26.07.2006
Autor: Bastiane

Hallo Nina!

Also, wir hatten im Physik-LK die Formelsammlung: "Physik Formeln, Sekundarstufe II" von B. Mirow und dem Verlag Dümmler.

Ob []das hier die neue Auflage davon ist? Meine sieht noch ganz anders aus.

Allerdings würde ich vielleicht auf den Anfang des neuen Schuljahres warten, denn uns wurde diese Formelsammlung vorgeschrieben, evtl. gab es sogar eine Sammelbestellung. Denn wir durften sie auch im Abi benutzen (wobei die vorher eingesammelt wurden, damit wir nichts reinschreiben konnte, was wir nicht durften (gewisse Sachen durften wir sogar reinschreiben)), allerdings eben nur diese, und außerdem war es damit im Kurs einheitlich, was sowieso viel besser ist.

Viele Grüße
Bastiane
[cap]


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]