matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenMathe-SoftwareFormeleditor
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Informatik • Physik • Technik • Biologie • Chemie
Forum "Mathe-Software" - Formeleditor
Formeleditor < Mathe-Software < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe-Software"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Formeleditor: Umfrage (beendet)
Status: (Umfrage) Beendete Umfrage Status 
Datum: 17:02 So 15.06.2008
Autor: Bit2_Gosu

Hi!

Ein Freund von mir studiert gerade Mathe und schwört auf miktex mit texniccenter.

Bevor ich mir jetzt aber das Teil runterlade und mir die Arbeit damit angewöhne frage ich lieber noch mal euch:

Welches Programm zum Erstellen von Formeln usw. würdet ihr mir empfehlen? Es gibt viele, aber welches findet ihr wirklich gut?

        
Bezug
Formeleditor: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:35 So 15.06.2008
Autor: Kroni

Hi,

nutzt du Linux oder Windows?

Miktex ist ja "nur" die (La)Tex-Distribution. Da gibt es viele, aber Miktex ist okay.

Ich habe unter Windows auch mit dem TeXniC-Center gearbeitet, das ist wirklich super, und mehr braucht man eg nicht.
Du kannst aber auch in der Theorie mit jedem Text-editor arbeiten, die Latex-Befehle eingeben, und dann sozusagen mit "Miktex" aus deinen Steuercodes eine PDF oder PS-Datei "compilieren". Aber das Texnic-Center ist frei verfügbar, und das ist sowas wie eine IDE. Die übernimmt dann das kompilieren etc auch für dich.

Nutzt du Linux, so kann ich dir Kile sehr ans Herz legen. Normal ist auch schon die Linux-Distribution mit dabei.


Es gibt sicher noch sehr viele andere Editoren, aber viele davon musst du zahlen.

LG

Kroni

Bezug
                
Bezug
Formeleditor: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 19:14 Mo 16.06.2008
Autor: Bit2_Gosu

Vielen Dank!

Ich werds dann mal damit probieren!



Bezug
        
Bezug
Formeleditor: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:11 So 15.06.2008
Autor: koepper

Hallo,

ich arbeite auch mit dem TeXnicCenter und bin sehr zufrieden. LaTeX ist natürlich das non plus ultra in Bezug auf Formelsatz, aber auch für gewöhnlichen Textsatz.

LG
Will

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe-Software"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]