matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenLaTeXFormatierungen Frage
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Deutsch • Englisch • Französisch • Latein • Spanisch • Russisch • Griechisch
Forum "LaTeX" - Formatierungen Frage
Formatierungen Frage < LaTeX < Mathe-Software < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "LaTeX"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Formatierungen Frage: Überschriften etc.
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 11:18 Mi 20.10.2010
Autor: MorgiJL

Hey Leute...uni geht wieder los, und ich muss jetzt protokolle schreiben.
Hab mich dazu auch schon indn ferien mit latex beschäftigt.

War auch in sonem kurs, aber die haben einem nur erzählt, was es auch im netz zu lesen gibt, sprich, wie mach ich nen inhaltsverzeichniss etc...

aber ich hab speziellere probleme.

normalerweise is ltex ja schon so gemacht, dass es ganz hübsch aussieht, ABER:

wenn ich jetzt zb mal die überschrift, welche von den befehlen chapter oder section (und den ganzen anderen) erstellt wird, selbst formatieren will z.B:

ich habe "Kapitel 3  3. Aufgabe" (das kapitel 3 is vom tex)
aber es soll z.B. heißten "3. Aufgabe" oder so in der art, geht das irgendwie? oder die schriftart und größe (von den überschriften)...das wäre mal intressant


Danke schonmal! JAn


ach noch was, wenn ich in ner align-Umgebung formeln schreibe, is das ja ganz cool, aber wenn die jetzt mal über mehrere zeilen gehen, da muss ich (nach der paketbeschreibung) den zeilenumbruch selber machen, aber das is doch mist, da muss ich das jedemal kompilieren und kucken wo der genau hin muss, geht das nich automatisch?

So nochmal danke :)



        
Bezug
Formatierungen Frage: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:22 Do 21.10.2010
Autor: felixf

Moin JAn!

> wenn ich jetzt zb mal die überschrift, welche von den
> befehlen chapter oder section (und den ganzen anderen)
> erstellt wird, selbst formatieren will z.B:
>  
> ich habe "Kapitel 3  3. Aufgabe" (das kapitel 3 is vom
> tex)
>  aber es soll z.B. heißten "3. Aufgabe" oder so in der
> art, geht das irgendwie? oder die schriftart und größe
> (von den überschriften)...das wäre mal intressant

Das ist evtl. nicht ganz das was du brauchst, aber bei dem Problem hilft das weiter:

\chapter*{3. Aufgabe}

(Beachte das Sternchen.)

> ach noch was, wenn ich in ner align-Umgebung formeln
> schreibe, is das ja ganz cool, aber wenn die jetzt mal
> über mehrere zeilen gehen, da muss ich (nach der
> paketbeschreibung) den zeilenumbruch selber machen, aber
> das is doch mist, da muss ich das jedemal kompilieren und
> kucken wo der genau hin muss, geht das nich automatisch?

Das geht (meines Wissens) nicht automatisch.

LG Felix


Bezug
        
Bezug
Formatierungen Frage: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 09:24 Fr 22.10.2010
Autor: rainerS

Hallo!

> Hey Leute...uni geht wieder los, und ich muss jetzt
> protokolle schreiben.
>  Hab mich dazu auch schon indn ferien mit latex
> beschäftigt.
>  
> War auch in sonem kurs, aber die haben einem nur erzählt,
> was es auch im netz zu lesen gibt, sprich, wie mach ich nen
> inhaltsverzeichniss etc...
>  
> aber ich hab speziellere probleme.
>  
> normalerweise is ltex ja schon so gemacht, dass es ganz
> hübsch aussieht, ABER:
>  
> wenn ich jetzt zb mal die überschrift, welche von den
> befehlen chapter oder section (und den ganzen anderen)
> erstellt wird, selbst formatieren will z.B:
>  
> ich habe "Kapitel 3  3. Aufgabe" (das kapitel 3 is vom
> tex)
>  aber es soll z.B. heißten "3. Aufgabe" oder so in der
> art, geht das irgendwie? oder die schriftart und größe
> (von den überschriften)...das wäre mal intressant

Steht im LaTeX clsguide, ist bei jeder LaTeX-Installation dabei. Schau mal ins zugehörige Materialienforum, da habe ich viele nützliche Links abgelegt.

> ach noch was, wenn ich in ner align-Umgebung formeln
> schreibe, is das ja ganz cool, aber wenn die jetzt mal
> über mehrere zeilen gehen, da muss ich (nach der
> paketbeschreibung) den zeilenumbruch selber machen, aber
> das is doch mist, da muss ich das jedemal kompilieren und
> kucken wo der genau hin muss, geht das nich automatisch?

Nein, mit Absicht nicht, weil der richtige Umbruch von der Bedeutung der Symbole in der Formel abhängt.

  Viele Grüße
    Rainer

Bezug
                
Bezug
Formatierungen Frage: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 12:59 So 24.10.2010
Autor: MorgiJL

dankeschööööön euch beiden.

man hat wies aussieht zu lange mit word und powerpoint gearbeitet und alles viiiel zu "bunt" gemacht :)

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "LaTeX"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]