matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenJavaFor Schleife - Verschachtelt
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "Java" - For Schleife - Verschachtelt
For Schleife - Verschachtelt < Java < Programmiersprachen < Praxis < Informatik < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Java"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

For Schleife - Verschachtelt: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 13:44 So 17.01.2010
Autor: marco21

Hallo,

wir haben in Informatik gerade mit Java angefangen, und sollen das nun zu Hause und im Unterricht selber mit folgender Seite lernen:

http://www.clab-forschung.phbern.ch/lego/turtleGrafik.php?inhalt_links=turtle/nav_turtleTu.inc.php&inhalt_mitte=turtle/turtle.inc.php

Wir machen gerade die Turtlegrafik. Allerdings stecke ich bin Serie 2, Aufgabe 6 fest. Dort soll eine Art Pyramide gezeichnet werden (siehe Seite)
Ich habe mir dafür folgenden Programmcode überlegt:
----------------------------------------------------------
//Step26.java

import ch.aplu.turtle.*;

class Step26
{
  Turtle t = new Turtle();
  
  Step26()
  {
    for (int c = 0; c < 6; c++)
    {
     for (int b = 0; b < 1; b++)
     {
      for (int a = 0; a < 6; a++)
      {
      t.right(180);
      t.forward(20);
      t.right(90);
      t.forward(20);
      t.left(90);
      t.right(180);
      }
     t.home();
     }
    t.right(180);
    t.forward(20);
    t.left(90);
    t.forward(20);
    t.right(90);
    t.left(180);
    }
   }
  public static void main (String[] args)
  {
    new Step26();
  }

}
-----------------------------------------------------------
Der ist zwar ein bisschen umständlich, aber tut bei der ersten Treppe seinen Zweck, die zweite sieht jedoch fast genauso aus!

Was mache ich falsch... vielleicht könnt ihr mir helfen!

MfG:

Marco

PS: Der Zipfel oben dran ist nicht so schlimm, auch wenn er nicht in der Aufgabe ist!

Danke sehr!


        
Bezug
For Schleife - Verschachtelt: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 14:36 So 17.01.2010
Autor: Karl_Pech

Hallo Marco,


In Python gibt es standardmäßig das Packet 'turtle' mit dem man auch solche Dinge zeichnen kann. Java und Python sind sich syntaktisch sehr ähnlich. Es sollte also nicht schwer fallen das Folgende in Java zu übersetzen:


1: import turtle
2:
3: turtle.right(180)
4: turtle.forward(20)
5:
6: for s in [1,-1]:
7:     for a in range(6):
8:         turtle.right(s*90)
9:         turtle.forward(20)
10:         turtle.left(s*90)
11:         turtle.forward(20)
12:
13: turtle.left(180)
14: turtle.home()



Viele Grüße
Karl




Bezug
                
Bezug
For Schleife - Verschachtelt: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 14:45 So 17.01.2010
Autor: marco21

Hi Karl,

Erstmal danke sehr für die Antwort, bloß mein Problem: Ich kann Java noch nicht sehr gut, geschweige denn Python! Trotzdem erstmal danke, für die Mühe! Allerdings, muss ich das ganze ja mit einer for-Schleife in Java machen, kennst du dich damit auch aus? Wenn ja, wäre das echt klasse, du könntest mir so helfen ;)

MfG aus dem hohen Norden und Danke:

Marco

Bezug
                        
Bezug
For Schleife - Verschachtelt: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:24 So 17.01.2010
Autor: Karl_Pech

Hallo Marco,


Okay, dann versuch' mal folgendes:


1: turtle.right(180);
2: turtle.forward(20);
3:
4: int s = 1;
5: int k = 0;
6:
7: while k < 2 {
8:   for (int a = 0; a < 6; a++) {
9:     turtle.right(s*90);
10:     turtle.forward(20);
11:     turtle.left(s*90);
12:     turtle.forward(20);
13:   }
14:
15:   s = -1;
16:   k = k + 1;
17: }
18:
19: turtle.left(180);
20: turtle.home();


Allerdings habe ich jetzt auf die Schnelle keinen Java-Compiler zur Hand um es auf syntaktische Fehler zu prüfen bzw. auszuprobieren.



Viele Grüße
Karl




Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Java"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]