| Folgen u Grenzwert < Folgen+Grenzwerte < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe 
 
 
  |  |  
  | 
    
     | 
 | Aufgabe |  | Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt. Aufgabe 1:
 Ein Kapital von 5000 wird zu Beginn des Jahres auf ein Sparkonto eingezahlt. Der Zinssatz beträgt 5,25%. Die Zinsen werden am Jahresende dem Kapital zugeschlagen. Zeige:Die Kontostände zu Beginn der einzelnen Jahre bilden eine geometrische Folge. Nach wie viel Jahren hat sich das Kapital verdoppelt?
 | 
 Hallo...ich brauche unbedingt ihre Hilfe,denn ich weiss überhaupt nicht wie ich die oben genannte Aufgebe rechnen soll.Ich bitte um schnelle Hilfe-Danke
 
 
 |  |  |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Antwort) fertig   |   | Datum: | 17:38 Do 08.11.2007 |   | Autor: | Teufel | 
 Hallo!
 
 Ok, du hast 5000.
 
 Am Ende des 1. Jahre hättest du [mm] 5000*1,0525^1.
 [/mm]
 Am Ende des 2. Jahre hättest du [mm] 5000*1,0525^2.
 [/mm]
 Am Ende des 3. Jahre hättest du [mm] 5000*1,0525^3.
 [/mm]
 ...
 Am Ende des n. Jahre hättest du [mm] 5000*1,0525^n.
 [/mm]
 
 Und diese Form stimmt mit der Form der geometrischen Folge überein!
 [mm] a_n=a_1*q^{n-1}=a_1*\bruch{q^n}{q}=\bruch{a_1}{q}*q^n
 [/mm]
 
 [mm] \bruch{a_1}{q}=5000
 [/mm]
 q=1,0525
 in deinem Fall!
 
 
 |  |  | 
 
 
 |