matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenUni-AnalysisFlächenkurven
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Informatik • Physik • Technik • Biologie • Chemie
Forum "Uni-Analysis" - Flächenkurven
Flächenkurven < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Analysis"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Flächenkurven: Fragen :)
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 19:32 Mo 30.10.2006
Autor: Shay

Hallo beisammen,

leider ist mein Abitur mittlerweile doch gute 3 Jahre her, und so habe ich deprimierenderweise das meiste ausm Mathe LK leider wieder vergessen :( Könnt ihr mir vielleicht weiterhelfen, was man denn unter einer "Flächenkurve" versteht (irgendwie klingelt bei mir in dem Zusammenhang "Integralrechnung"), das Web hält sich mit Definitionen leider sehr bedeckt. Weiterhin soll ich in meiner Aufgabe "zwei berühmte Scharen von Kurven auf der Kugel" benennen - fällt jemandem dazu etwas ein?

Vielen Dank schonmal im Voraus für's lesen meiner Frage.

Liebe Grüße,

-Shay

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Flächenkurven: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:41 Mo 30.10.2006
Autor: Event_Horizon

Zumindest zu den Kugeln:

Eine der wichtigsten Scharen sollten die Großkreise sein. Großkreise sind Schnitte durch die Kugel, die genau durch den Mittelpunkt gehen - also letztenlich Kreise, die den gleichen Radius wie die Kugeln haben.

Welche zweite Schar es gibt, wüßte ich nicht. Geodäten sind Kurven, die zwei Punkte auf dem kürzesten weg auf der Kugeloberfläche miteinander verbinden - allerdings gibt es davon meist nur eine, und diese ist zudem immer Teil eines Großkreises.

Vielleicht ist eine Schar gemeint, die die Kugel in Scheiben schneidet? Ich weiß grade nicht, wie das heißt. Aber letztendlich kannst du dir einen Globus anschauen:

Die Längengrade sind alle Großkreise, die durch die Pole verlaufen, und die Breitengrade teilen die Erde in Scheibchen ein.

Die Geodäte von uns nach New York führt an Grönland vorbei - schaut man sich das auf einer WeltKARTE an, so sieht diese kürzeste Verbindung eher wie ne Parabel aus.

Bezug
                
Bezug
Flächenkurven: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 20:00 Mo 30.10.2006
Autor: Shay

Vielen lieben Dank erstmal, die Antwort hilft mir schonmal ungemein weiter :-)

Schade nur, dass man so wenig definitionstechnisches zur Flächenkurve findet. Soweit ich mich entsinne, bestand bei der Integralrechnung die Möglichkeit, die Fläche unterhalb des Graphen (-> Kurve!) zu berechnen.

Trotzdem scheint mir das zu präzise zu sein für eine allgemeine Definition des Begriffs "Flächenkurve" *grübel* Falls mir was einfällt, poste ich nochmal, ansonsten - ist jemand schlauer als ich? :)

Bezug
        
Bezug
Flächenkurven: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 20:20 Mi 01.11.2006
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Analysis"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]