| Flächeninhalt bestimmen < Integralrechnung < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe 
 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Frage) reagiert/warte auf Reaktion   |   | Datum: | 14:31 Do 08.11.2007 |   | Autor: | jaxon | 
 
 | Aufgabe |  | Bestimme den Flächeninhalt der Normalfläche über dem Intervall [2,6] | 
 Muss ich jetzt rechnen A[0,6]-A[0,2]=A(6)-A(2)?Jetzt weiss ich nicht mehr weiter könntet ihr mir bitte helfen :(
 
 
 |  |  |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Mitteilung) Reaktion unnötig   |   | Datum: | 14:41 Do 08.11.2007 |   | Autor: | Roadrunner | 
 Hallo jaxon!
 
 
 Von welcher Funktion sprichst Du denn hier? Oder handelt es sich etwa um die Fläche unter der Glockenkurve einer Normalverteilung?
 
 
 Gruß vom
 Roadrunner
 
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Mitteilung) Reaktion unnötig   |   | Datum: | 15:19 Do 08.11.2007 |   | Autor: | jaxon | 
 die Randfunktion f ist die lineare funktion f(x)=x+1
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Mitteilung) Reaktion unnötig   |   | Datum: | 15:38 Do 08.11.2007 |   | Autor: | M.Rex | 
 Hallo.
 
 Davon musst du jetzt die Stammfunktion bilden, oder, was hier auch geht, da es eine Gerade ist, die Fläche in Dreiecke und Rechtecke zerlegen, und deren Flächen aufadieren.
 
 Marius
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Mitteilung) Reaktion unnötig   |   | Datum: | 14:43 Do 08.11.2007 |   | Autor: | M.Rex | 
 Hallo.
 
 Wenn du die Funktion f(x) hast, brauchst du die Stammfunktion F(x):
 
 Es gilt:
 
 [mm] \integral_{2}^{6}f(x)dx=F(6)-F(2)
 [/mm]
 
 Marius
 
 
 
 
 |  |  | 
 
 
 |