matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenPolitik/WirtschaftFirmenfusionen
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "Politik/Wirtschaft" - Firmenfusionen
Firmenfusionen < Politik/Wirtschaft < Geisteswiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Politik/Wirtschaft"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Firmenfusionen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:14 So 09.12.2007
Autor: Krombi

Ich müss einen Hausarbeitschreiben zum Thema warum die meisten Firmenfusionen daran scheitern den erwünschten oder geplanten Gewinn zu erzielen.

Leider habe ich noch garkeine ahnung woran das liegt.
Wäre schön wenn mir jemand weiterhelfen könnte

Grüße

krombi

        
Bezug
Firmenfusionen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:42 So 09.12.2007
Autor: Analytiker

Hi Krombi,

> warum die meisten Firmenfusionen daran scheitern den erwünschten oder geplanten Gewinn zu erzielen.

Nach einer Anaylse von Ernest & Young aus dem jahre 2006 scheitert jede zweite Firmenfusion in Deutschland. Warum ist das so, solltest du dich fragen? Nun ja, dazu sollten wir uns mal ein wenig in die Materie reindenken: Nehmen wir an, wir haben zwei Großunternehmen, die fusionieren möchten und zu einem Konzern verschmelzen möchten der zusammen wesentlich mehr marktmacht hat als beide einzelnen Großunternehmen zusammen genommen. Schön und gut, aber das ist nicht so leicht. Nehmen wir weiter an, das jedem der beiden Großunternehmen ein Vorstandsvorsitzender vorsitzt. Dieser Schlag Mensch ist i.d.R. ein sehr von sich überzeugter, eitler und "über Leichen gehender" Typ von Mensch. Anzunehmen ist, das die Manager ohne einige dieser Eigenschaften auch nicht da wären, wo sie heutzutage sind. Nun gut, diese beiden Manager setzen sich mit ihren Stäben zusammen, und verhandeln. Oftmals kommt dabei die absolute Selbstüberschätzung der eigenen Potentiale eines solchen Managers zum tragen, das unerreichbare Ziele während der Fusionsverhandlung abgesteckt werden. Sagen wir, es handelt sich um einen Plangewinn (des fusionierten Konzerns) in Höhe von 10.000.000 Euro. Ein weiterer Grund, warum fast jede Zweite Fusion dieses Ziel nicht erreich würde ist die sog. "schlechte Vorbereitung der Transktion". Das soll heißen, das viele wesentliche Dinge die sich ändern werden in der Fusion (z.B. Anlage können kombiniert werden, und bilden somit ein höheres Ertragsniveau ab, dies wird aber nicht erkannt und es werden weitere Maschinen gekauft...) nicht korrekt bzw. realistisch angenommen werden weil sich die Verantwortlichen von anderen Dingen blenden lassen... Weitere Info's zu diesem Thema findest du in diesem recht interessanten Artikel:

-> []klickst du hier !

Viel Spass beim lesen. ;-)

Liebe Grüße
Analytiker
[lehrer]

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Politik/Wirtschaft"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]