matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenPolitik/WirtschaftFilm von Florian Henckel von d
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Philosophie • Religion • Kunst • Musik • Sport • Pädagogik
Forum "Politik/Wirtschaft" - Film von Florian Henckel von d
Film von Florian Henckel von d < Politik/Wirtschaft < Geisteswiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Politik/Wirtschaft"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Film von Florian Henckel von d: Fragen zum Film
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 20:18 Mo 29.10.2007
Autor: Mausi23

Guten Abend, wer kann mir vieleicht bitte zu diesem Film einige Fragen in Stichpunkten beantworten?
Habe leider den Film nicht gesehen und in Der Viedeothek ist ernicht erhältlich.
1. Was erfährt man über das Ministerium für Staatsicherheit ( MfS)?
2. welche Figur des Films repräsentieren das MfS?
3. Beschreibt die Hauptfigur Dreymann und Wiegel.
4. Wie verändern sie sich im Film?
5. Bennene noch weidere Personen ( wenn der Name nicht bekannt ist, dann umschreibe diese)
6. Was ist ein IM ( Inoffizieller Mitarbeiter)
7. warum ist Crista-Maria (Dreymanns Freundin) zu dieser Art von Zusammenarbeit mit der Staatsicherheit bereit?
8. Was war das Ziel der Zersetzung?
9. Welche unterschiedlichen Methoden wandt das MfS dabei an?
10. Welche Wirkung erzielen die Farbgebung und die Musik in dem Film?

Vielen vielen Dank

        
Bezug
Film von Florian Henckel von d: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 22:20 Mo 29.10.2007
Autor: Analytiker

Hi Mausi,

> Guten Abend, wer kann mir vieleicht bitte zu diesem Film einige Fragen in Stichpunkten
> beantworten? Habe leider den Film nicht gesehen und in Der Viedeothek ist ernicht erhältlich.

Man muss ja auch nicht zwingend den Film "Das Leben der Anderen" gesehen haben. Schau dir mal bitte folgende Links an, dort kannst du dir durch ein wenig Selbststudium dir deine Fragen selbst beantworten:

-> []Allgemeins zum Film
-> []Rezension zum Film
-> []Pressespiegel zum Film
-> []Filmrezension

DU kennst ja unsere Forenregeln. Dieses Forum ist kein "Hausaufgabenlöseforum". Deswegen schau dir dochmal die von mir genannten Quellen an, und arbeite so viel wie möglich heraus. Wenn du dann noch Fragen offen hast, meld dich doch einfach... ;-)!

Liebe Grüße
Analytiker
[lehrer]

Bezug
                
Bezug
Film von Florian Henckel von d: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 07:11 Di 30.10.2007
Autor: Mausi23

Hallo, vielen Dank für die Antwort.
Wenn ich nicht weiterkomme melde ich mich noch mal. schönen Tag noch

> Hi Mausi,
>  
> > Guten Abend, wer kann mir vieleicht bitte zu diesem Film
> einige Fragen in Stichpunkten
> > beantworten? Habe leider den Film nicht gesehen und in Der
> Viedeothek ist ernicht erhältlich.
>
> Man muss ja auch nicht zwingend den Film "Das Leben der
> Anderen" gesehen haben. Schau dir mal bitte folgende Links
> an, dort kannst du dir durch ein wenig Selbststudium dir
> deine Fragen selbst beantworten:
>  
> -> []Allgemeins zum Film
>  
> ->
> []Rezension zum Film
>  
> ->
> []Pressespiegel zum Film
>  
> ->
> []Filmrezension
>  
> DU kennst ja unsere Forenregeln. Dieses Forum ist kein
> "Hausaufgabenlöseforum". Deswegen schau dir dochmal die von
> mir genannten Quellen an, und arbeite so viel wie möglich
> heraus. Wenn du dann noch Fragen offen hast, meld dich doch
> einfach... ;-)!
>  
> Liebe Grüße
>  Analytiker
>  [lehrer]


Bezug
                
Bezug
Film von Florian Henckel von d: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:21 Mi 31.10.2007
Autor: Mausi23

Hallo,ich habe jetzt Frage 5 beantwortet das andere weiß ich nicht.Wikipedia beantwortet meine Fragen auch nicht. :-)
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Dazu kommt ich habe den Film nicht gesehen.Hoffe ihr habt verständnis.

Bezug
                        
Bezug
Film von Florian Henckel von d: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 20:31 Do 01.11.2007
Autor: Mausi23

Hallo Ihr lieben bitte bitte helft mir weiter.
Vielen vielen Dank im vorraus

Bezug
        
Bezug
Film von Florian Henckel von d: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 22:36 Do 01.11.2007
Autor: mmhkt

Guten Abend,
Du schreibst nicht bis wann Du die Informationen brauchst.
Den Anfang hast Du ja jetzt schon mit den empfohlenen Seiten gemacht.

Wenn du noch Zeit haben solltest, dann ist der beste Weg, den Film selbst anzuschauen. Am besten zu Hause, eine DVD kaufen wäre auch eine Lösung.
Wenn Du keine neue kaufen willst, dann schau dich []hier mal um.

Da kannst Du die Scheibe anschließend auch wieder verkaufen, wenn Du sie nicht mehr brauchst.

Der Film ist absolut sehenswert und für deine Arbeit ersetzt dir nichts die eigenen Augen und Ohren (und das zwischen den Ohren... ;-) )!

Schönen Gruß
mmhkt


Bezug
        
Bezug
Film von Florian Henckel von d: 2 Tipps
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 23:40 Do 01.11.2007
Autor: Tanja-Nicole

Hallo Mausi23! :-)

1. Tipp: Schau mal hier []http://www.bpb.de/files/NSUEAK.pdf
Das ist das Heft zum Film von der Bundeszentrale für politische Bildung.

2. Tipp: google einfach mal nach Das Leben der Anderen!
;-)

Ist zwar nicht die vollständige Lösung deines Problems, kann dir aber sicher weiter helfen.

Viele Grüße Tanja

Bezug
        
Bezug
Film von Florian Henckel von d: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 00:43 Fr 02.11.2007
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
                
Bezug
Film von Florian Henckel von d: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 07:13 Fr 02.11.2007
Autor: Mausi23

Hallo, ich danke allen die mir bei meinem Anligen sogut geholfen haben. Danke

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Politik/Wirtschaft"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]